letztens wurde ja wieder ein nobelpreis fĂŒr literatur verliehen. wie ĂŒblich an jemanden, von dem ich noch nie gehört hatte: LĂĄszlĂł Krasznahorkai. wenn so etwas passiert, komme ich mir immer total ungebildet vor. aber dagegen kann man ja etwas tun, ist ja schlieĂlich keine physik, sondern literatur. also flugs nachgeschaut, was man lesen könnte um einen passenden eindruck zu gewinnen: Baron Wenckheims RĂŒckkehr.
Mit diesem Buch schlieĂt LĂĄszlĂł Krasznahorkai an seine legendĂ€ren Romane »Satanstango« und »Melancholie des Widerstands« an, die in New York zu gefeierten Wiederentdeckungen mit Kultstatus
sagt der klappentext. hmm, aber das e-book ist teurer als das taschenbuch? egal, hauptsache bildung!
und jetzt sitze ich da und denke : poh. kapitelumspannende sÀtze. mit endlosen wiederholungen, und winzigen variationen, die wohl den fortschritt der erzÀhlung symbolisieren sollen. vielleicht wird das ja noch was nach den ersten 150 seiten ... aber ob ich das so weit aushalte, bezweifle ich aktuell.
vielleicht ziehe ich mal wieder unbildung vor ...