gerade dieser punkt hat mich bei den selbsternannten konservativen schon immer gewundert:
Dass er nun aber â ob einer Mischung aus Klimawandel, Umweltverschmutzung und Ăberfischung â zu verschwinden droht, muss man als eine Art ökologischen Heimatverlust begreifen. Gerade deshalb darf man sich umso mehr fragen, wo eigentlich der Aufschrei jener politischen KrĂ€fte bleibt, die sonst so gerne von IdentitĂ€t, Tradition und Heimatschutz reden.
warum wollten die alle so gerne den sauren regen, vergiftete flĂŒsse, verstrahlte landschaften haben oder heute den klimawandel, ausgerottete spezies? all das haben und hatten die konservativen krĂ€fte hierzulande immer den grĂŒnen zugeschoben als themen, es sollten aber eigentlich besonders themen der leute sein, die dinge konservieren wollen. soll alles so bleiben, wie es war. aber statt dessen rotten sie den dorsch aus und bald auch den hering in der ostsee.
ein ostsee-urlaub ohne fisch in zukunft. vielleicht reicht den meisten leuten ja fischstÀbchen in den unterschiedlichen formen.
#
umwelt #
ostsee #
dorsch #
politik  Dorsch in der Ostsee: Dorsch over
Experten glauben, der Dorsch verschwindet fĂŒr immer aus der deutschen Ostsee. Das ist nicht nur ökologisch fatal, sondern auch eine skandalöse Form von Heimatverlust.