bei eingeweideschauen haben die assyrer die götter befragt. die innereien eines bockes wurden darauf untersucht, wie die götter dort anworten auf fragen hinterlegt haben. genauer gesagt, ein gott: Ć amaĆĄ.
die fragen wurden notiert und es gibt auch tafeln in diesem stream von @
gizmomathboy, FC , die die beschreibungen der eingeweide aufgezeichnet haben. was fehlt, sind die konkreten antworten, zumindest habe ich bisher keine gesehen.
was ich daran witzig finde, ist diese menschliche eigenschaft, sich gegen fehler abzusichern. in jeder befragung gottes stehen diese salvatorischen klauseln drin, der gott möge doch bitte fehler ĂŒbersehen. schmutzige kleidung der priester, ungeeignete opfertiere, fehler bei der anrufung, all das möge der gott doch (bitte) nicht beachten und trotzdem eine korrekte anwort auf die frage geben. und die fragen sind dann stellenweise ganz schön kompliziert, sodass es mich sehr wundert, dass die eingeweide darauf ĂŒberhaupt antworten enthalten konnten ...
#
geschichte #
kultur #
assyrien #
assur #
keilschrift #
cuneiform