das gedĂ€chtnis. die erinnerung an gute musik, an punk. und dann kommt die erinnerung an andere gute musik. mit einem schuss calvados fĂŒhrt das unter anderem zu musik, von der ich zuerst gelesen habe, vor jahrzehnten: louis sarno, der gesang des waldes:
https://de.wikipedia.org/wiki/Louis_Sarno. das buch war so faszinierend, dass ich das auch dann hören wollte!
es hat eine weile gedauert bis dahin, es gab schlieĂlich keinerlei internet. und in einen cd/plattenladen zu gehen mit der frage: ich suche aufnahmen von louis sarno mit gesĂ€ngen der pygmĂ€en aus zentralafrika, wĂ€re nicht erfolgreich gewesen (war nicht erfolgreich gewesen).
ich weià nicht, wann ich diese cd dann fand, es ist auch nichts, was direkt mit louis sarno in verbindung steht. indirekt aber vermutlich schon: moderne komponisten (aimard) zusammen mit originalen gesÀngen der aka pygmÀen. ich finde nichts zu dem hintergrund der aufnahmen, aber sie ist in ihrer zusammenstellung absolut genial .... auch irgendwie punk, nur ganz anders ...
African Rhythms