viele werden es schon wissen, mir war es im groben auch schon klar: die bisherige methode bei der wahl seine stimmen aufzuteilen auf zwei verschiedene parteien funktioniert nicht mehr nach der wahlrechtsreform. aber eben nur im groben bekannt.
was sich genau geändert hat und wie diese änderungen sich auswirken, haben in der @
Lage der Nation die beiden moderatoren @
Ulf Buermeyer und phillip banse etwas genauer erläutert.
auch wieder einmal sehr hörenswert.
#
politik #
podcast #
internet #
lagedernation #
PhillipBanse #
UlfBuermeyer #
Bundestagswahl2025 LdN418 Staatsstreich in den USA?, Trump verhandelt mit Putin über Ukraine (Interview Claudia Major, Politikwissenschaftlerin), TV-Duell, Bundestagswahl nach neuen Regeln, Korruption in Deutschland, CLOUD Act und Datenschutz, Bürokratieabbau in der Praxis (Interview Heidrun Hausen, DELO)
Der Politik-Podcast aus Berlin mit Philip Banse und Ulf Buermeyer In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Mit nur einem Klick bietet Dir NordVPN...