was man nicht alles machen kann!? ein funktionierender stirling-motor mit umgebungs-temperatur.
Sie nutzen den natürlichen Temperaturunterschied zwischen der durch die Sonne erwärmten Erde und dem kalten Weltraum, der nachts seine Kälte auf die Erde abstrahlt.
[...]
Bei dem Aufbau der Forscher sitzt der Stirlingmotor auf einer Platte, die die Wärme der Erde aufnimmt. Der Boden dient dazu, die eine Seite des Stirlingmotors zu erwärmen. Die Antenne fängt dagegen die Kälte des Weltraums ein und leitet sie an die kühle Seite des Motors.
wobei ich die formulierung, der weltraum strahle nachts kälte auf die erde ab, ein wenig merkwürdig finde.
insgesamt klingt das, als würde es besonders in wüsten gut funktionieren können?
#
wissenschaft #
SterlingMotor