ich bin ja sehr entschieden gegen schlechtreden. man kann alles schlechtreden, viel leichter als etwas schönzureden. schlechtreden macht dann auch wirklich dinge kaputt. allerdings tut es das schönreden auch.
Artikel ansehen
Zusammenfassung ansehen
hier beim ehemaligen nachrichtenmagazin ergieĂt sich ein entscheider, ein wirtschaftsberater, in vergiftetem lob ĂŒber deutschland. ein typ, der offensichtlich nicht 2 bis 3 monate auf einem termin beim augenarzt warten muss, oder 6 bis 8 wochen auf einen termin beim kardiologen, findet, wir deutsche meckern zu viel. uns ginge es besser, als das gemecker denken lĂ€sst. besonders im vergleich zum ausland wo zb wartezeiten auf arzttermine viel, viel lĂ€nger sind.
zb eilt unser schöner, treuer dax
von Rekord zu Rekord
, das muss man doch anerkennen, sagt jemand, der sicherlich etliches an aktienvermögen hat.
und immer diese beschwerden ĂŒber die bahn
Die Deutsche Bahn ist unpĂŒnktlich, VW verlogen und Wirecard ein Skandal! Stimmt alles, und regnen tut es auch noch.
er sieht das offenbar als so wichtig an, wie beschwerden ĂŒber regen. dieser gewerblich organisierte massenbetrug von vw ist auch nicht schlimmer als ein paar regentropfen. nicht erwĂ€hnenswert. vermutlich erinnert er sich nicht mehr an die ahrtal-flut. ich wĂŒrde auch ein bier drauf wetten, er nutzt ein dienstfahrzeug mit fahrer, kennt also die bahn nur vom hörensagen
und die millarden-verluste bei wirecard, die durch politisches und kontrolltechnisches totalversagen begĂŒnstigt wurden: alles erdnĂŒsse ....
der autor hĂ€lt es fĂŒr ein wirkliches qualitĂ€tsmerkmal, wenn ein britischer journalist vor einem halben jahrzehnt sich ĂŒber deutsches zeug begeistern kann, nur weil die hiesige infrastruktur noch nicht ganz so verrottet ist wie die britische.
oh look at that: they really do have sewage works!
wir sollten an unsere stÀrken denken, nicht daran, dass einen die bahn auch mal gerne im nirgendwo auslÀdt. und was sind seine empfehlungen?
Reformen sind in Arbeit, in Politik und Wirtschaft. Wenn wir endlich mal aufhörten zu jammern, auf unsere Kraft vertrauten und anpacken wĂŒrden
praktisch fritze merz live: das pack soll mehr arbeiten. und nicht so viel meckern. vermutlich auch nicht ĂŒber gehalt und inflation meckern.
das vertrauen in die innovationsfĂ€higkeit hierzulande hat die industrie selber begraben, indem sie mehr ingenieurskunst in den betrug bei abgasuntersuchungen investiert hat, als darin, sich an zukĂŒnfige mĂ€rkte anzupassen. die politik hat, mit einer kurzen dreijĂ€hrigen unterbrechung, alles drangesetzt zukunftstechnologien abzuwĂŒrgen und den zukunftssicheren umbau von wirtschaft, infrastruktur und gesellschaft stillzulegen. so ganz verhindern konnte sie es nicht, sie gibt sich aber alle mĂŒhe und sind aktuell voll dabei.
anpacken wĂŒrden
ich kann anpacken, was ich will, nichts wird diese gaskraftwerksbesessenheit beheben, diesen ausflĂŒchten in teils rassistische xenophobie entgegenwirken, oder auch nur das fehlen eines tempolimits auf den autobahnen co2-technisch kompensieren. politiker, die glauben, je mehr "fremde" wir abschieben, desto schöner werden unsere schulen! da wĂŒrde ich gerne anpacken, kĂ€me dafĂŒr aber wohl ins gefĂ€ngnis ...
in dem kommentar redet sich ein wirtschaftberater seine deutsche welt schön. das, was er da hervorhebt, ist die substanz, von der wir aktuell zehren. schön dass noch was da ist. bei der bahn konnte man ja vor 20 jahren auch noch sagen, dass sie mehr oder weniger gut funktioniert. 20 jahre lang schönreden haben aber dazu gefĂŒhrt, dass dem nicht mehr so ist.
doomscrolling, schwarzsehen ist wirklich kontraproduktiv. es lĂ€hmt und hilft bei gar nichts. schönreden hilft allerdings auch nichts. der status quo erodiert und wir bekommen keine verbesserung hin, wenn ĂŒberalterte management-berater und kopfjĂ€ger einfach so dekretieren können, dass diese probleme bedeutungslos sind. sich ĂŒber die bahn aufzuregen hilft sehr dabei, die entscheider dazu zu bringen, die bahnangebote wieder zu verbessern, auch wenn heiner thorborg das fĂŒr regentropfen hĂ€lt
#
politik #
wirtschaft #
kommentar #
spon #
unsinn #
schönreden Meinung: Marodes Deutschland: Heiner Thorborg ĂŒber das Selbstmitleid der Deutschen
In den Augen der internationalen Community ist Deutschland attraktiv â genau wie unsere Produkte, unsere Aktien, unser System. Wir selbst allerdings schimpfen und versinken in Selbstmitleid. Genug jetzt!