das klingt witzig und es klingt ökologisch. wen sollten solche blasenvorhÀnge schon stören?
Obwohl der Blasen-Vorhang die gesamte Breite und Tiefe von FlĂŒssen abdecken könne, sei das System nach Angaben des Start-ups im Einklang mit dem marinen Ăkosystem und dem Verkehr auf den FlĂŒssen. Fische und andere Lebewesen könnten die Barriere einfach durchschwimmen oder kleine Schleusen nutzen
jetzt habe ich in der letzten zeit leider viel zu viel fernsehen geschaut, unter anderem richtig viele dokumentationen ĂŒber meere. und immer, wenn ĂŒber meeressĂ€uger wie delphine, orkas und dergleichen berichtet wird, kommt die sprache auf deren jagdtechnik: unterhalb eines fischschwarms schimmen sie im kreis, stoĂen dabei blasen aus, sodass um die fische ein torus aus blasen entsteht. das tun die orkas, weil die fische den blasenvorhang nicht durchschwimmen, sondern sich in dem torus zusammenballen, wo sie dann leichter gefressen werden können.
insofern wĂŒrde ich mal ein bier drauf wetten, dass auch flussfische einen blasenvorhang als undurchdringliches hindernis wahrnehmen.
#
umwelt #
flĂŒsse #
ökologie #
ideen So machen Blubberblasen FlĂŒsse sauber - Good News Magazin
Ein Startup aus den Niederlanden hat eine Barriere aus Blubberblasen entwickelt, mit der PlastikmĂŒll aus FlĂŒssen entfernt werden kann.