der artikel hier von samira el ouassil bei den ĂŒbermedien fasst meinen standpunkt zu dem gefasel ĂŒber mangelnde meinungsfreiheit hier in schland ziemlich gut zusammen. die typen bei bild und co, afd und cdu werden das aber wohl nicht lesen können, da sie mehrfach und vermutlich vorsĂ€tzlich den begriff "diskurs" verwendet:
Meinungsverschiedenheiten erfordern eine gemeinsame Basis von Annahmen ĂŒber die Welt. Ein Duell erfordert eine Einigung ĂŒber die Regeln. Sie und ich sind uns vielleicht nicht einig darĂŒber, wie gerecht unsere Wirtschaft oder wie durchlĂ€ssig unsere Gesellschaft ist. Aber wenn Sie bereits mit der PrĂ€misse einer jĂŒdischen Weltverschwörung starten, kann und wird unsere Diskussion nicht produktiv sein.
und noch vieles schöne mehr.
#
politik #
meinungsfreiheit #
medien #
gesellscshaft #
fckafd Sechs Dinge, die Sie sich vielleicht nicht zur Meinungsfreiheit zu fragen trauen | Ăbermedien
Man darf in Deutschland anscheinend gar nichts mehr sagen. Steht jetzt ĂŒberall. Dabei ist die Sache mit der Meinungsfreiheit eigentlich ganz eindeutig. Und doch kompliziert: Wenn die Meinung des einen die Meinungsfreiheit des anderen einschrĂ€nkt, wer bestimmt dann, wer wann und wo mehr Recht auf Meinungsfreiheit hat? Und klĂ€rt das nicht alles der "Marktplatz der Meinungen"?