Ich weiß schon warum ich von Matrix seit langem nichts halte:
https://www.golem.de/news/datenbank-kaputt-der-hauptserver-von-matrix-org-ist-offline-2509-199737.html
Anfangs wählte die Matrix.org Foundation die vermeintlich schnellere Lösung und versuchte, die primäre Datenbank aus einer Point-in-Time-Sicherung des Vorabends wiederherzustellen. Das schlug jedoch fehl, wie die Organisation später bekanntgab.
OK, Einspielen des Backups nie getestet. Das ist (leider) schon fast normal, aber:
"Daher müssen wir eine vollständige 55-TB-DB-Snapshot-Sicherung von letzter Nacht wiederherstellen", schrieb die Foundation um 23:39 Uhr deutscher Zeit. Dies könne jedoch mehr als 14 Stunden dauern, gefolgt von einer über dreistündigen Phase, um den verpassten Traffic nachzuholen.
55 TB für eine Datenbank eines Chatservers. Das passt aber in mein - schlechtes - Bild von Matrix: Als ich ei ne Zeit auch einen Matrixserver betrieben hatte habe ich auch gemerkt dass die Datenbank völlig außer Kontrolle gerät und immer stärker wächst und nie kleiner wird.
Das ist ein grundsätzliches Design-Problem von Matrix, dass im Grunde genommen
nie Nachrichten gelöscht werden und für alle Ewigkeit aufbewahrt werden, selbst wenn man das so in dem Homeserver eingestellt hat dass ältere Nachrichten gelöscht werden kann (und wird) es durch die Förderation passieren dass die ganzen lokal gelöschten Nachrichten durch einen föderierten Server wieder neu ausgeliefert werden. Dass dies auch ein Datenschutz- und Privatsphärenproblem ist, sollte klar sein.
Ich halte Matrix wegen den Designschwächen und anderen Problemen für komplett nutzlos, ganz besonders für Normaluser