Login
Register
Login
Register
Netzgemeinde Hubzilla
Mark Nowiasz
Mark Nowiasz
Channel
About
Photos
Files
Calendar
Articles
Wikis
Gallery
Toggle System Apps
Directory
Help
Language
QRator
Random Channel
Report Bug
Search
Mark Nowiasz
Mark Nowiasz
Channel
About
Photos
Files
Calendar
Articles
Wikis
Gallery
Toggle System Apps
Directory
Help
Language
QRator
Random Channel
Report Bug
Search
General
This is the home page of a channel. It is similar to someone's profile "wall" in a social network context. Posts created by the channel are displayed according to the observer's viewing permissions.
Create a Post
If you have permission to create posts on the channel page, then you will see the post editor at the top.
Help
"Gerettete" Biospitzpaprikas
View Profile
Mark Nowiasz
Map
,
Thu, 10 Dec 2020 20:28:16 +0100
Diese Biospitzpaprikas wurden von Querfeld quasi "gerettet". Sie wären sonst vernichtet (!) worden. Warum? Weil sie keine 1A-Maße haben und deshalb als unverkäuflich gelten.
Soviel zum Thema #
Lebensmittelverschwendung
deutsch
Link to Source
6 Likes
Anas
Aurin
Frox
John Dalmas
Hans W
kwmn
View Profile
assbach
Thu, 10 Dec 2020 23:53:37 +0100
from ActivityPub
@buckaroo
hä, die sehen doch super lecker aus?!
Link to Source
View Profile
Mark Nowiasz
Fri, 11 Dec 2020 09:09:40 +0100
@
assbach
Eben. Querfeld (
https://querfeld.bio/
) nimmt die unverkäuflichen (zu krumm, zu klein, zu groß..) Gemüse und verkauft sie zu günstigen Preisen. Wenn ich gefüllte Spitzpaprika mache, kann ich diese krummen Teile natürlich nicht gebrauchen, aber da die Paprika sowieso klein geschnitten werden ist es mir völlig egal wie die aussehen. Und sie schmecken.
Eigentlich ein Wahnsinn wenn man sich überlegt dass - laut Querfeld - bis zu 30%(!) der Ernte aussortiert wird..
Ich selbst hole das dann indirekt via Marktschwärmer (Querfeld ist auch dabei), man kann - in Berlin und München - aber auch direkt bei Querfeld kaufen.
Link to Source
2 Likes
Hmark
Alimentazione e quello che sta intorno
View Profile
Anas
Fri, 11 Dec 2020 10:00:40 +0100
from Friendica
Also ganz ehrlich? Wenn ich meine Gartenernte ansehe, muss mehr als 30% aussortiert werden! Denn einige sind zu klein, andere zu krum, wieder welche haben Ernteschäden dank der Maschinen. Würde ich aus meinem Garten Produkte vermarkten müssen, hätte ich nur 30% überhaupt, die der Norm entsprechen. Mag vielleicht am Permakulturgarten liegen, aber DER ist ja nun einmal nachhaltig.
Link to Source
older
Conversation Tools
×
Loading...