WEITERLEITUNG
Liebe VerbĂźndete,
wie ihr vielleicht wisst, wurden wir im Umweltinstitut vor einigen Jahren Opfer einer sogenannten
#SLAPP -Klage (strategic lawsuit against public participation) aufgrund unserer Kritik am hohen Pestizideinsatz im SĂźdtiroler Apfelanbau. Seitdem kämpfen wir auch auf struktureller Ebene gegen das Phänomen solcher EinschĂźchterungsklagen und haben aus diesem Grund gemeinsam mit der Otto Brenner Stiftung, der Gesellschaft fĂźr Freiheitsrechte, und der Deutschen Journalistinnen- und Journalisten-Union in ver.di eine *Studie Ăźber das AusmaĂ von SLAPPs in Deutschland* in Auftrag gegeben. Diese Studie wollen wir nutzen, um politischen Druck fĂźr wirksame legislative MaĂnahmen gegen SLAPPs aufzubauen.
*Nun brauchen wir eure Hilfe!* Denn *fĂźr die Studie brauchen wir RĂźckmeldung von mĂśglichst vielen
#zivilgesellschaft lich aktiven Personen und Organisationen darĂźber, ob sie bereits mit einem SLAPP konfrontiert waren.* *Daher bitten wir euch bis zum 1.10. an der Umfrage <
https://egidy.limesurvey.net/693793> teilzunehmen*, die Prof. Egidy von der Universität Mannheim, die mit der Durchfßhrung der Studie beauftragt ist, aufgesetzt hat:
https://egidy.limesurvey.net/693793Falls ihr unsicher seid, was ein SLAPP eigentlich ist, findet ihr ausfĂźhrliche Informationen darĂźber auf unserer Website:
https://umweltinstitut.org/welt-und-handel/slapps-einschuechterungsklagen/Hier ist auĂerdem eine Kurzdefinition von Prof. Egidy:
/Immer wieder erleben Vereine, Lokalpolitiker:innen, Journalist:innen, Aktivist:innen, Privatpersonen und andere, dass sie fĂźr ihre Tätigkeit oder fĂźr eine ĂuĂerung in unverhältnismäĂiger Weise angezeigt, abgemahnt oder verklagt werden. In bestimmten Konstellationen strategischer EinschĂźchterung â etwa bei einem groĂen Machtgefälle zwischen Klägern und Beklagten, ZermĂźrbungstaktiken, ĂźberhĂśhten Streitsummen u.v.m. â spricht man von SLAPP-Verfahren (strategic lawsuits against public participation). Kläger/Abmahner kĂśnnen Unternehmen, wohlhabende Privatpersonen oder Verbände sein. Ihr Ziel: Unliebsame Stimmen einzuschĂźchtern und aus der Ăśffentlichen Debatte zu drängen./
Vielen herzlichen Dank fĂźr Eure Aufmerksamkeit und Eure Teilnahme an der Umfrage!
Veronika
--
Veronika Feicht
Campaignerin
Umweltinstitut MĂźnchen e.V.
Goethestr. 20, 80336 MĂźnchen
Tel.: +49 (0)89 307749-24
Mail:vf@umweltinstitut.org