die selbstbeweihrÀucherung und das sich-selbst-auf-die-schulter-klopfen kurz nach dem ersten teils der pandemie anfang des jahres, haben dazu gedient, die ignoranz zu verdecken, die in berliner politik und verwaltung gepflegt werden:
- absehbare entwicklungen ignoriert
- vorsichtsmaĂnahmen ignoriert
- erkannte fehler aus teil eins ignoriert
das ergebnis war ein wir-sind-toll-wird-schon-gut-gehen. mit den folgen jetzt, die politik und verwaltung liebend gerne unter dem deckel halten wollen. wenn niemand davon weiĂ, existiert das problem nicht: eine inzidenz von 834,3 in pflegeeinrichtungen!
das ist wirklich politik-versagen,
#
berlin #
covid-19Vielmehr ist dies ein Versagen der Politik. Dort kannte man die Entwicklung der Zahlen â und tat lange nichts. Hoffte weiter auf das Weihnachtswunder, wĂ€hrend in immer mehr Heimen der Notstand ausbrach. Die Ăffentlichkeit wurde nur auf Nachfrage und auch dann nur zĂ€h informiert.
FĂŒr die vielen Corona-Toten in Berlin gibt es Verantwortliche
Jeder zweite Corona-Tote in Berlin steckte sich in Pflegeheimen an. Schuld sind ein krankes Gesundheitssystem und eine zögerliche Politik. Ein Kommentar.