[l] Neulich, in meinem "KI"-Vortrag, erklĂ€rte ich unter anderem, dass "KI", um in der IT-Security nĂŒtzlich zu sein, Dinge prĂŒfen können mĂŒsste, und dass "KI" nicht prĂŒfen kann, was man ganz einfach daran sehen kann, dass OpenAI sonst ja einfach hinter ihre Halluzinationsmaschine noch eine PrĂŒf-"KI" stellen könnte, die den Schmuh rausfiltert.
Können sie nicht, weil es nicht funktioniert. Und die sind ja nicht doof. Nur SchlangenölverkÀufer, nicht doof.
Stellt sich raus:
Doch, die sind so doof. Das wird natĂŒrlich genau so wenig funktionieren wie der Rest von deren Produkten. Und ihre Kunden werden so blöde sein, und einmal fĂŒr die originĂ€re "KI" zu zahlen, und dann nochmal doppelt fĂŒr die "Korrektur"-"KI".
<
p>Achtet mal drauf: sie nennen es absichtlich nicht Korrektur sondern CriticGPT! Aus Korrektur könnte man ja ableiten, dass sie versprechen, dass die Korrekturen a)
nur Fehler korrigieren und b) Fehler
korrigieren. Beides wird natĂŒrlich nicht so sein.
Hey, vielleicht sind die doch nicht doof. Vielleicht haben die einfach nur gewartet, bis der Markt hinreichend verblödet ist, dass er fĂŒr so ein "Produkt" reif ist.
Na dann⊠herzlichen GlĂŒckwunsch, lieber Markt. Gut gemacht.
Aber was rege ich mich auf. Ihr setzt ja auch Exchange ein, und Antiviren. Ihr mögt auch BSI-Checklisten. Ihr habt euch auch schon bei Blockchain und IoT verarschen lassen, und aktuell schwappt gerade eine riesigen Quanten-Verarsche-Welle ĂŒber das Land.
Na macht ihr mal ruhig alle. Ist ja nicht mein Geld, das ihr da verbrennt.
Oh warte. Doch. IST mein Geld, das ihr da verbrennt. Fucking Hell!
#
fefebot