ich bin mit meiner mini-instanz von nextcloud zuhause sehr zufrieden, wüsste also nicht, was ich mit einem dritten anbieter solcher software anfangen sollte.
aber dieses fazit des artikels ist natürlich völlig richtig und überzeugend:
Sollte es gelingen, konkurrieren dann drei ursprünglich aus demselben Code hervorgegangene Clouds miteinander. Als Positivum bleibt unter dem Strich die Erkenntnis, dass ein zentrales Versprechen von Open Source eingelöst wird: Freie Software kann unabhängig von einem bestimmten Produzenten weiterleben. Anders als bei proprietärem Code, den Dritte im Bedarfsfall nicht ohne Weiteres übernehmen und pflegen könnten, erweist sich Open Source als enorm widerstandsfähig. Ein Open-Source-Projekt kann den krisenbedingten Ausfall seines ursprünglichen Herstellers überstehen, weil jeder sich um Code unter einer freien Lizenz kümmern und ihn weiterentwickeln, betreuen und vertreiben kann. Das ist keine bloße Theorie, wie sich jetzt am praktischen Beispiel miterleben lässt.
#
computer #
internet #
cloud #
owncloud #
nextcloud #
opencloud