Chancen auf Verwirklichung beflĂźgeln Innovationen vor 6.000 Jahren
Chancen auf Verwirklichung beflĂźgeln Innovationen vor 6.000 JahrenDer Index Menschlicher Entwicklung der UN liefert neue Erklärungsansätze fĂźr den Erfolg von Europas ersten GroĂsiedlungen.
| Scherben von KeramikgefäĂen, Spuren von Hausgrundrissen, ein paar Knochen â archäologische Grabungen bringen vor allem die Reste materieller Kultur zutage. Um daraus RĂźckschlĂźsse auf soziale Verhältnisse oder das Denken und FĂźhlen von Menschen in der Vergangenheit zu ziehen, bedarf es zahlreicher Hilfsmittel. Dazu gehĂśren auch philosophische Konzepte. Diese kamen bislang aber eher in archäologischen Grundsatzdebatten zur Anwendung, kaum in der Analyse von konkreten Funden und Befunden.
