die berliner polizei bei einer ihrer lieblingsbeschĂ€ftigungen: radfahrer kujonieren. diesmal wieder der zombie "nummernschild fĂŒr radfahrer". als wĂŒrden nummernschilder etwas Ă€ndern, auĂer natĂŒrlich, das radfahren durch viel mehr bĂŒrokratie so unattraktiv zu machen, das sich jede radlerin ein auto kauft. wenn nummernschilder etwas Ă€nderten, warum sind dann bei allen kontrollen auf rot-verstöĂe an ampeln immer die autofahrer die groĂen gewinner?
das ist wieder einmal ein versuch, eine schikane zu institutionalisieren. bessere radwege wĂ€ren viel hilfreicher in bezug auf den konflikt zwischen radfahrern und fuĂgĂ€ngern, was ja letztens sogar der adac ĂŒberraschenderweise bemerkt hat. das ist aber natĂŒrlich nicht im sinne der polizei. damit kann sie keine politik machen.
die polizei sollte lieber mehr in der friedrichstraĂe radfahrer-raser jagen! dort ist das kontrollpotenzial noch nicht ausgeschöpft!
#
berlin #
verkehr #
fahrrad ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.Um der Nutzung von zeit.de mit Werbung zuzustimmen, muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein. Besuchen Sie zeit.de wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Details zum Tracking finden Sie in der DatenschutzerklÀrung und im Privacy Center. Ihre Zustimmung ist jederzeit widerrufbar. Nutzen Sie zeit.de mit weniger Werbung und ohne Werbetracking...