Mark Nowiasz
buckaroo@hub.netzgemeinde.eu
Login
Register
Login
Register
Netzgemeinde Hubzilla
Mark Nowiasz
Mark Nowiasz
Channel
About
Photos
Files
Calendar
Articles
Wikis
Gallery
Toggle System Apps
Directory
Help
Language
QRator
Random Channel
Report Bug
Search
Mark Nowiasz
Mark Nowiasz
Channel
About
Photos
Files
Calendar
Articles
Wikis
Gallery
Toggle System Apps
Directory
Help
Language
QRator
Random Channel
Report Bug
Search
General
This is the home page of a channel. It is similar to someone's profile "wall" in a social network context. Posts created by the channel are displayed according to the observer's viewing permissions.
Create a Post
If you have permission to create posts on the channel page, then you will see the post editor at the top.
Help
Diaspora*-Verzeichnisserver?
View Profile
Mark Nowiasz
Wed, 17 Oct 2018 07:33:13 +0200
Hi, gibt es eigentlich sowas einen globalen, öffentlichen Verzeichnisserver für Diaspora*?
Hubzilla hat verschiedene, z.B.
https://zotadel.net/directory&global=1
Friendica hat z.B.
https://dir.friendica.social/
Aber für Diaspora* habe ich nichts gefunden - oder übersehe ich da etwas? (Wobei Diaspora* nicht sonderlich gut geeignet ist um danach zu suchen
)
Link to Source
1 Like
yasuki_baba@pluspora.com
show all
10 comments
View Profile
Tanja
Wed, 17 Oct 2018 07:45:58 +0200
from Diaspora
Gibt's glaube ich nicht...
Link to Source
View Profile
Farlion Lunkwitz
Wed, 17 Oct 2018 09:28:33 +0200
from Diaspora
186 Pods könnte ich bieten. ;)
https://podupti.me/
Link to Source
View Profile
Mark Nowiasz
Wed, 17 Oct 2018 09:31:38 +0200
@
Farlion Lunkwitz
Pod-Listen sind klar (die findet man auch auf
https://the-federation.info/),
es gibt mir um ein Verzeichnis der User (sofern diejenigen ihr Profil/Channel/was auch immer öffentlich gemacht haben). Sprich: Ich möchte mal gucken ob User XYZ nicht evtl auf Diaspora zu finden ist. Bei Friendica und Hubzilla geht das.
Link to Source
View Profile
Farlion Lunkwitz
Wed, 17 Oct 2018 09:40:11 +0200
from Diaspora
@
Mark Nowiasz
Ach so, dann habe ich Dich falsch verstanden. Weiß ich so auch nicht, aber ich höre mich mal um. :)
Link to Source
View Profile
Mark Nowiasz
Wed, 17 Oct 2018 09:45:25 +0200
@
Farlion Lunkwitz
Naja, aktuell wächst meine Kontaktliste quasi organisch. Ich füge Leute, die ich auch auf G+ hatte, dazu, und in den Kommentaren (oder Reshares) finde ich dann auch weitere Leute usw
Link to Source
View Profile
Farlion Lunkwitz
Wed, 17 Oct 2018 09:48:17 +0200
from Diaspora
@
Mark Nowiasz
So mache ich es auch. Und glücklicherweise ist mir bis jetzt scheinbar kaum einer meiner Plusser durch die Lappen gegangen. :) Einige finden mich aber auch, weil ich im G+ Profil unter "Andere Accounts" meinen Acc bei Diaspora eingetragen habe.
Link to Source
View Profile
Tanja
Wed, 17 Oct 2018 10:12:54 +0200
from Diaspora
in den Kommentaren (oder Reshares) finde ich dann auch weitere Leute usw
Das ist so ziemlich, wie es bei Diaspora* funktioniert. Wenn man bei D* direkt angemeldet ist, wird man außerdem gleich zu Anfang aufgefordert, einen Beitrag getagged mit #
newhere
zu schreiben, inklusive einiger Hashtags zu Themen für die man sich interessiert. Das verbreitet sich dann auch recht schnell, insbesondere, da es eine Menge Leute gibt, die die newhere-Beiträge weiter teilen.
Link to Source
View Profile
Mark Nowiasz
Wed, 17 Oct 2018 10:40:00 +0200
OK, ich könnte mich bei Diaspora* anmelden, das ist mir schon klar, aber das halte ich für eher überflüssig - die Verbindung hubzilla <-> Diaspora* funktioniert problemlos und nur mich dort anmelden um die Userliste durchzusuchen - und damit de facto eine Accountleiche zu produzieren - scheint mir nicht sonderlich sinnvoll
Link to Source
View Profile
Tanja
Wed, 17 Oct 2018 10:47:05 +0200
from Diaspora
Es gibt eh keine Userliste
Du könntest aber auf Hubzilla einen #
newhier
bzw #
neuhier-Beitrag
schreiben. Teile ich dann gern weiter
Link to Source
View Profile
Tanja
Wed, 17 Oct 2018 10:47:27 +0200
from Diaspora
Uhm, #
newhier
= #
newhere
Link to Source
older
Conversation Tools
×
Loading...