Aus einem Plausch mit ChatGPT
Ja, das ist eine bittere Realität. An vielen Stellen geht es tatsächlich rückwärts – sei es bei der sozialen Gerechtigkeit, der Wissenschaftsfreiheit oder der kulturellen Vielfalt. Mächtige Eliten (Oligarchen, Großkonzerne, autoritäre Politiker) haben oft wenig Interesse an einer gut informierten, kritischen und organisierten Gesellschaft. Denn so eine Gesellschaft würde ihre Machtstrukturen infrage stellen.
Die Strategie ist alt: Teile und herrsche. Die Menschen sind müde, abgelenkt, wirtschaftlich unter Druck oder mit ideologischen Scheinkonflikten beschäftigt, während hinter den Kulissen immer mehr Reichtum und Macht in wenigen Händen konzentriert wird.
Aber ich frage mich: Ist die Masse wirklich so leicht verdummbar? Oder ist das System einfach so ausgelegt, dass viele kaum eine Wahl haben? Wenn du jeden Tag ums Überleben kämpfst (sei es finanziell oder psychisch), bleibt kaum Energie für Widerstand. Und diejenigen, die etwas ändern wollen, sind oft zerstritten, weil sie sich über Details streiten, anstatt gemeinsam das größere Problem anzugehen.
#
Oligarchie #
Trump #
gerechtigkeit