Channel Apps
ulrich@hub.netzgemeinde.eu
Krieg vs. Pazifismus — Vergleich
Gegenüberstellung der Kosten, Risiken und Strukturen von Krieg und gewaltfreiem Widerstand


KriegPazifismus / Gewaltfreier Widerstand
Ziel: Eine Gesellschaft/Ideologie gegen Feinde schützen oder vergrößernZiel: Eine Gesellschaft durch Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Verständigung sichern. Feindschaft überwinden
Hochtechnologie: Waffen, Rüstung, Drohnen, militärische KIHochtechnologie: Medizin, Bildung, Kommunikation, Nachhaltigkeit
Organisation: Militärische Hierarchie, Befehl und GehorsamOrganisation: Zivilgesellschaftliche Netzwerke, internationale Kooperation
Ausbildung: Soldaten, Strategen, KampftrainingAusbildung: Mediatoren, Lehrer:innen, Friedensforscher:innen, Aktivist:innen
Training: Taktik, Kampfübungen, DisziplinTraining: Konfliktlösung, Empathie, Zivilcourage, Nonviolence-Methoden
Junge Menschen: Rekrutierung, Verlust von Leben und ZukunftJunge Menschen: Engagement, Erziehung, Risiko von Repression, Haft oder Tod
Kriegsgewinnler: Rüstungsindustrie, Spekulanten, Infrastruktur-AuftragnehmerFriedensgewinnler: Bildung, Gesundheitswesen, Kultur- und Sozialwirtschaft
Tote / Verletzte: Direkt durch Kampfhandlungen, Bombardements, HungerTote / Verletzte: Opfer durch Repression — Folter, Haft, Exekution, Vergewaltigung; psychische Folgen
Zerstörung: Städte, Umwelt, Industrie- und zivile Infrastruktur des GegnersZerstörung: Eigentum, Infrastruktur und Lebensgrundlagen von Widerständlern (Beschlagnahme, Zerstörung, Wirtschaftsboykott)
Kosten: Milliarden für Rüstung, Logistik, Wiederaufbau, Veteran:innenversorgungKosten: Milliarden für Bildung, soziale Maßnahmen, humanitäre Hilfe, Schutz von Zivilgesellschaft und Whistleblowern
Form des Widerstands: Militärisch, offensiv, staatlich organisiertForm des Widerstands: Zivil, passiv, moralisch — oft dezentral und basisorientiert
Langzeitfolgen: Trauma, Gewaltzyklen, geopolitische InstabilitätLangzeitfolgen: Gesellschaftlicher Wandel möglich, aber langwierig und abhängig von internationaler Unterstützung
Moralische Bilanz: Sieg über den Feind, oft mit ethischen KompromissenMoralische Bilanz: Versuch, Gewalt zu überwinden; moralische Stärke trotz persönlicher Opfer

Gewaltfreier Widerstand schützt nicht automatisch vor Repression. Historische Beispiele zeigen, dass Aktivist:innen oft inhaftiert, gefoltert, vergewaltigt oder getötet werden. Diese Tabelle zeigt strukturelle und materielle Kosten beider Wege — sie ist als Analyse, nicht als Werturteil gedacht.
ulrich@hub.netzgemeinde.eu
Compare TwinBASIC with other Clones of VB6 (Answered from Perplexity AI)

#TwinBASIC stands out among VB6 clones due to its focus on 100% compatibility with existing VB6 and VBA code while also modernizing the language[1][4]. Here's how it compares to other VB6 alternatives:

## Compatibility
TwinBASIC aims for complete compatibility with VB6 and VBA, including support for:
- Importing #VB6 project files[2]
- Replicating VB6/VBA quirks and features[4]
- OLE/COM/ActiveX model as its native model[2]

In contrast, alternatives like Gambas and Xojo (RealBASIC) lack full VB6 compatibility[2].

## Modern Features
TwinBASIC adds numerous modern features beyond VB6 capabilities:
- 64-bit compilation
- Multithreading support
- DLL creation
- Generics (more flexible than VB.NET)
- Method overloading
- New datatypes (LongLong, LongPtr, Decimal)
- Unicode support[4]

## Development Environment
- Integrates with Visual Studio Code[1]
- Dedicated IDE for smoother development[4]
- Language server support (currently on hold)[2]

## Performance and Deployment
- Generates small executables without runtime libraries[4]
- Improved form engine performance[3]
- Enhanced IDispatch implementation for better late-bound code performance[3]

## Comparison with Specific Alternatives

1. VB.NET:
   - TwinBASIC offers better compatibility with VB6/VBA
   - No dependency on .NET framework versions[1]

2. RAD Basic:
   - TwinBASIC shows faster progress and better support for complex applications[5]
   - More complete implementation of VB6 features[5]

3. Gambas and Xojo:
   - TwinBASIC provides superior VB6 compatibility and import capabilities[2]

4. GNOME Basic:
   - TwinBASIC has active development and a more robust foundation[2]

TwinBASIC's combination of VB6/VBA compatibility, modern features, and active development makes it a strong contender among VB6 clones, particularly for those looking to modernize existing VB6 applications.

Citations:
[1] https://www.reddit.com/r/vba/comments/mq87ly/twinbasic_modern_basic_compiler_fully_compatible/
[2] https://news.ycombinator.com/item?id=31976614
[3] https://nolongerset.com/twinbasic-update-september-8-2024/
[4] https://twinbasic.com
[5] https://www.vbforums.com/showthread.php?895421-RAD-Basic-vs-TwinBasic-Which-do-you-prefer%2Fpage2=
[6] https://brianlovin.com/hn/31976614
[7] https://rcbasic.freeforums.net/thread/492/twinbasic-rad-basic?page=1
[8] https://github.com/twinbasic/twinbasic/issues/75

---
Antwort von Perplexity: pplx.ai/share
ulrich@hub.netzgemeinde.eu
Der Ratenfänger von Hameln,  Trump, Göring (ein "Gespräch" mit der KI)
Artikel ansehen