Alessandro Scarlatti: Meister der Harmonie und MordverdächtigerAlessandro Scarlattis Kompositionen decken alle im späten 17. und frühen 18. Jahrhundert gängigen Gattungen ab. Hauptsächlich in Rom und Neapel ist der aus Sizilien stammende Komponist mit großem Erfolg tätig. Um 1700 beeinflusst sein Werk die musikalische Kultur Italiens. Berühmt wird Scarlatti letztlich in ganz Europa.
Podcast: Alessandro Scarlatti: Meister der Harmonie und Mordverdächtiger
Der italienische Barock-Komponist Alessandro Scarlatti (gestorben am 22.10.1875) hat die Oper Europas geprägt - und ein spannendes Leben geführt.
Alessandro Scarlattis Kompositionen decken alle im späten 17. und frühen 18. Jahrhundert gängigen Gattungen ab. Hauptsächlich in Rom und Neapel ist der aus Sizilien stammende Komponist mit großem Erfolg tätig. Um 1700 beeinflusst sein Werk die musikalische Kultur Italiens. Berühmt wird Scarlatti letztlich in ganz Europa.
*** Für dieses Zeitzeichen haben wir unter anderem gesprochen mit:
Dorothee Oberlinger, Flötistin ***