Israel, Gaza, Iran – und das Völkerrecht?Die Debatte mit Natascha Freundel, Stefanie Bock und Sebastian Jünemann
Podcast: Israel, Gaza, Iran – und das Völkerrecht?
Die Debatte mit Natascha Freundel, Stefanie Bock und Sebastian Jünemann ---
„Völkerrecht ist immer so effektiv, wie die Staaten es wollen.“ (Stefanie Bock) ---
„In Gaza geschieht schwerstes völkerrechtliches Unrecht, hervorgerufen durch die israelische Kriegsführung“, so die Rechtsexpertin Stefanie Bock mit ihrem Kollegen Kai Ambos Ende Mai 2025 im Verfassungsblog. Über das Ausmaß der Zerstörungen, des Hungers und der Krankheiten, über die Zahl der Toten, Verletzten und Vertriebenen im Gaza-Streifen gibt es keine unabhängigen Untersuchungen. Aber Notfallmediziner wie Sebastian Jünemann von Cadus, der einzigen deutschen Hilfsorganisation in Gaza, schildern katastrophale Zustände in dem schmalen Küstenstreifen. Begeht Israel in Gaza einen Genozid? Was sagt das Völkerrecht zu Israels Angriff auf Iran? Hat das Völkerrecht überhaupt etwas zu sagen? ---
Stefanie Bock ist Professorin für Strafrecht, Strafprozessrecht, Internationales Strafrecht und Rechtsvergleichung an der Uni Marburg sowie Direktorin des Internationalen Forschungs- und Dokumentationszentrums Kriegsverbrecherprozesse. ---
Sebastian Jünemann ist Mitbegründer und Co-Geschäftsführer von Cadus e.V., der derzeit einzigen deutschen Hilfsorganisation in Gaza. 2024 war er für Cadus mehrere Wochen im Gaza-Streifen. ---
Mehr Infos s. www.radiodrei.de/derzweitegedanke. ---
Schreiben Sie uns gern direkt an derzweitegedanke@radiodrei.de.