Netzgemeinde Hubzilla
Anmelden
Registrieren
Netzgemeinde Hubzilla
Anmelden
Registrieren
System Apps
Fehler melden
Hilfe
QRator
Sprache
Suche
Verzeichnis
Zufälliger Kanal
Radtour zum Nordsternpark
2021-06-27 12:18:11
Profil ansehen
Marcus Wißmann
marcuse@hub.netzgemeinde.eu
Vorgestern eine kleine Radtour zum Nordsternpark in Gelsenkirchen. Diesmal schön im Geronto-Tempo und Pulsraten im grünen Bereich :smile: Die Route ging über die „Allee des Wandels“, Zeche Ewald in Herten und entlang am Rhein-Herne-Kanal und wieder zurück am Ewaldsee vorbei.
Wie immer sind die Bilder nicht in chronologischer Reihehenfolge, da #
Hubzilla
die Bilder beim Bunch-Upload leider komplett durcheinanderwürfelt. Es wäre schön, wenn die Reihenfolge anhand der Dateinamen gemacht würde.
#
radfahren
#
fahrrad
#
cycling
#
gravelbike
#
gelsenkirchen
#
nordsternpark
Radfahren
4
Link zur Quelle
2021-06-27 14:23:20
Profil ansehen
Wolfgang Strobl (vanishing account)
ws01@pluspora.com
Das Ruhrgebiet hat viele schöne Industriedenkmäler, die einen Ausflug lohnen. Wir haben uns früher häufiger mal bei der Zeche Zollverein umgetan, derzeit besuchen wir aber nichts, was man nicht von zuhause aus mit dem Rad erreichen kann. Wir erwarten sehnlichst den zweiten Impftermin, dann sieht man weiter ...
Bzw. Bilderreihenfolge: wie schreibst Du eigentlich Deine Posts? Pluspora/Diaspora erlaubt es, zwischen Markdown und einem JS-basierten WYSIWYG-Editor umzuschalten. Ich pflege meine Bilder bzw. die Links darauf von einem kleinen Script sortiert als Markdown-Links darzustellen zu lassen und nehme das dann quasi als Vorlage, in der ich dann nach Belieben herumschreiben kann. Es ginge sicherlich auch eleganter, für meine Zwecke reicht es aber.
1
Link zur Quelle
Expand Replies
2021-06-28 09:58:46
Profil ansehen
Wolfgang Strobl (vanishing account)
ws01@pluspora.com
Hm. Interessant ist, dass Pluspora das erste Bild als
https://pluspora.com/camo/84070228f7f0acec1ea8e35ab747f565b7f4b08f/68747470733a2f2f6875622e6e65747a67656d65696e64652e65752f70686f746f2f33313230663133382d653664652d346364662d626339342d3563656234626131616630372d312e6a7067
einbettet (also über einen eigenen Proxy umleitet), es aber auch in einen Link auf
https://hub.netzgemeinde.eu/photos/marcuse/image/3120f138-e6de-4cdf-bc94-5ceb4ba1af07
geklammert ist. Konkret steht da
<p><a href="
https://hub.netzgemeinde.eu/photos/marcuse/image/3120f138-e6de-4cdf-bc94-5ceb4ba1af07"
;
target="_blank" rel="noopener noreferrer"><img src="
https://pluspora.com/camo/84070228f7f0acec1ea8e35ab747f565b7f4b08f/68747470733a2f2f6875622e6e65747a67656d65696e64652e65752f70686f746f2f33313230663133382d653664652d346364662d626339342d3563656234626131616630372d312e6a7067"
; alt="Image/photo" class="img-responsive">
</a></p>
Warum das so gemacht wird, ist mir unbekannt. Meine Bilder lade ich händisch am Klump hoch (scp bzw. eine GUI-Version davon) und finde die Bilder über ihren Namen wieder. Ingesamt finde ich die Mischung aus Overengineering und komplett unfertigen Bastelarbeiten, die noch hinter das zurückfallen, was man mit rein statischem HTML schon vor >20 Jahren besser konnte - so stellt sich Disaspora für mich dar - ziemlich sonderbar.
Link zur Quelle
Konversationsmerkmale
Lädt...
Lädt...
Konversationsmerkmale
Lädt...
Lädt...
Anmelden
E-Mail oder Kennung
Kennwort
Angaben speichern
Anmelden
Zurücksetzen des Kennworts
Entfernte Authentifizierung
Registrieren