In ihren Gedichten thematisiert sie Leiden und Hoffnung des jüdischen Volkes nach dem Holocaust: die Schriftstellerin Nelly Sachs. Am 12.5.1970 stirbt sie mit 55 Jahren.
Die schwedische Lyrik beeinflusst Nelly Sachs' Dichtung entscheidend. Nach ihrer Ankunft in Schweden befreit sie ihre Gedichte von klassischen Reimen und festen metrischen Strukturen. Das ermöglicht ihr eine neue, freiere Ausdrucksweise.
Podcast: Flucht, Dichtung und der Schmerz der Shoah: Nelly Sachs
In ihren Gedichten thematisiert sie Leiden und Hoffnung des jüdischen Volkes nach dem Holocaust: die Schriftstellerin Nelly Sachs. Am 12.5.1970 stirbt sie mit 55 Jahren.
Die schwedische Lyrik beeinflusst Nelly Sachs' Dichtung entscheidend. Nach ihrer Ankunft in Schweden befreit sie ihre Gedichte von klassischen Reimen und festen metrischen Strukturen. Das ermöglicht ihr eine neue, freiere Ausdrucksweise.
***Als Quelle genutzt haben wir für dieses Zeitzeichen unter anderem:
Aris Fioretos: Flucht und Verwandlung. Nelly Sachs, Schriftstellerin, Berlin/Stockholm, Berlin 2010 ***