Netzgemeinde Hubzilla
Anmelden
Registrieren
Netzgemeinde Hubzilla
Anmelden
Registrieren
Channel Apps
Kanal
Über
Fotos
Dateien
Kalender
Galerie
System Apps
Fehler melden
Hilfe
QRator
Sprache
Suche
Verzeichnis
Zufälliger Kanal
Windmühlen "Serie 1922" Kochmesser Pflaume (klein)
2021-06-01 12:25:33
Profil ansehen
Marcus Wißmann
marcuse@hub.netzgemeinde.eu
Gerade angekommen.
Kochen
4
Link zur Quelle
-
-
-
2021-06-15 18:06:39
Profil ansehen
Marcus Wißmann
marcuse@hub.netzgemeinde.eu
Bezüglich der Besonderheit der Windmühlenmesser hier noch etwas Hintergrundwissen:
https://www.youtube.com/watch?v=heIq9I1wjmA
Windmühle ist wohl der einzige Solinger Hersteller, der teilweise noch so produziert. Aber aktuell haben die wohl aus Krankheitsgründen wieder Probleme mit der Produktion.
Link zur Quelle
2021-06-15 18:45:08
Profil ansehen
Wolfgang Strobl (vanishing account)
ws01@pluspora.com
Der japanische Schliff dürfte sich von bei anderen Messern mit einem flachen Schleifstein, einem Schleifband oder einer genügend grossen Trommel erzielbaren Schliffformen kaum unterscheiden, es kommt da primär auf den Schliffwinkel an. Ich vermute eher, dass eine aus unterschiedlich harten Schichten bestehende Klinge nicht gut mit einem Wetzstahl verträgt - man erhält keine glatte Fläche, sondern eine wellige, weil die härteren Schichten länger standhalten als die weicheren.
Na ja, auch wenn es mich reizen würde und es viele schöne Materialien und Messer gibt - ich habe mir vorgenommen, nicht mehr Messer zu kaufen als in den Messerblock reinpassen. Für jedes neue müsste eines weichen. :-)
Link zur Quelle
2021-06-16 00:25:49
Profil ansehen
Marcus Wißmann
marcuse@hub.netzgemeinde.eu
Es gibt wohl mehrere Gründe, warum Wetzstahl und japanische Messer i.d.R. nicht gut zusammen passen:
https://www.messer-mojo.de/wetzstahl-fuer-japanische-messer/#Japanischer_Stahl_laesst_sich_schwer_verbiegen
Der oben verlinkte Wetzstahl hat eine Härte von 65 HRC, die neuen Messer von 59–60 HRC, das funktioniert dann noch gut. Unsere japanischen Messer dürften deutlich härter sein.
Heute habe ich das Böker Cottage Craft beim Paprikaschneiden eingeweiht. Hat Spaß gemacht: Sehr scharf aber die Klinge ist sehr schnell angelaufen, weil nicht rostfrei. Bei länger andauerndem Gebrauch wird sich eine Patina ausbilden, was ich durchaus schön finde.
Link zur Quelle
Konversationsmerkmale
Lädt...
Lädt...
neuer
Konversationsmerkmale
Lädt...
Lädt...