die alten vorstellungen von kampf zwischen den menschenarten, bis die eine die andere ausgerottet hat, war ja sowieso schon immer falsch. das wussten schon fast alle, vielleicht mit ausnahme der afd-wĂ€hler und -politiker. ĂŒber jahrtausende genĂŒgt vermutlich schon ein ungleichgewicht bei der vermehrung zwischen zwei menschenarten, dass eine dann irgendwann die ĂŒberhand gewinnt. aber auch das ist nur spekulation.
hier eine untersuchung, die darauf hinauslÀuft, dass andere menscharten vielleicht nicht so anpassungsfÀhig gewesen sein könnten, wie es der homo sapiens war und ist.
#
mensch #
archÀologie #
geschichte #
asien #
indien #
hominiden Hominine besiedelten unterschiedliche LebensrĂ€ume in SĂŒdostasien und Ozeanien Hominine besiedelten unterschiedliche LebensrĂ€ume in SĂŒdostasien und OzeanienUntersuchungen darĂŒber, was unsere Spezies Homo sapiens von anderen Arten von Homininen unterscheidet, haben sich oft auf die Erforschung frĂŒhester materieller Spuren von "Kunst", "Sprache" oder "technologischer KomplexitĂ€t" konzentriert. In jĂŒngster Zeit haben Wissenschaftler jedoch argumentiert, dass der ökologischen Einzigartigkeit unserer Art mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte.