Bis heute ist unbekannt, wer die Spender:innen waren, es gibt nur MutmaĂungen (s.u.). WĂŒrde die Schwelle kĂŒnftig auf 7.500 ⏠abgesenkt, wie ursprĂŒnglich von der Ampel geplant, hĂ€tten die um AnonymitĂ€t bemĂŒhten CDU/Spahn-Spender wohl nur 7.499 ⏠gegeben.
Auch bei anderen Parteien wurden schon 9.999 âŹ-Spenden bekannt. 2021 bekam die Berliner SPD eine solche Spende von dem Immobilienentwickler Primus. Dieser hatte in der Hauptstadt dutzende Baugenehmigungen erhalten.
Die damalige SPD-Spitzenkandidatin Franziska
#Giffey bedankte sich per Brief fĂŒr die Wahlkampf-Spende mit der auffĂ€lligen Summe. An den Immobilienentwickler schrieb sie: âSie können mich bei Fragen oder Anregungen gerne direkt ansprechen.â
Ăberhaupt die Berliner SPD: 2016 spendete der Bauunternehmer Klaus Groth jeweils 5x 9.950 Euro an die SPD, z.T. ĂŒber Tochterfirmen. Eine der Spenden ging ausgerechnet auf das Konto des Bezirksverbandes des damaligen SPD-Bausenators Geisel. Auch die CDU bekam von Groth seinerzeit vier Spenden von je 9.950 âŹ.