[l] Liebe Leser, heute vor zwanzig Jahren erschien
die erste Meldung in diesem Blog.
Seit dem ist viel Wasser die Spree heruntergeflossen.
Zeitungen haben zugemacht oder sich von SEOs zu Clickfarmen umbauen lassen. Berlin hat sich immer noch nicht von der Diepgen-Landowsky-Ăra erholt. Niemand hat StraĂen, Schienen oder BrĂŒcken in Stand gehalten.
Die SPD hat sich halbiert, die FDP ist ganz aus dem Bundestag geflogen.
Social Media baute sich von einer Werbeausspielplattform zu einer toxischen Demokratievernichtungsmaschine um.
Die Industrie sattelte von Produktherstellung auf Rent-Seeking um. Niemand will dir mehr was verkaufen. Alle wollen dir eine Abofalle unterjubeln.
Die ganzen dummen Gesetze, vor denen ich gewarnt habe, haben sich genau so entwickelt, wie von Anfang an abzusehen war. Wer Hackertools verbietet, zĂŒchtet ein Volk von Security-Nichtverstehern heran. Wer das Umgehen von Kopierschutz kriminalisiert, nietet sich ein Schild "Bitte abzocken" auf den RĂŒcken.
Wer auf Lobbyisten der Autobauer hört, um sie vor auslĂ€ndischem Marktdruck zu schĂŒtzen, findet sich in einem Land voller nicht konkurrenzfĂ€higer Autobauer wieder.
Und wer sich auf die Amerikaner verlÀsst, ist verlassen.
Dass Blockchain und "KI" bloĂ Hype waren, hat sich inzwischen herumgesprochen. Bei der Cloud brauchen die Leute noch ein bisschen, aber immerhin beschleunigt sich das gerade etwas.
Da ich ja keine Logs erhebe oder auswerte, wĂŒrde ich mich ĂŒber Leserbriefe aus Organisationen freuen, in denen mein Blog gelesen wird, damit ich mal ein bisschen einen Ăberblick erhalte. Letztes Mal meldete sich z.B. jemand aus dem BundesprĂ€sidialamt.
Oh und wenn ihr auf den richtigen Moment fĂŒr eine kleine Laudatio gewartet habt: Jetzt wĂ€re ein guter Moment!
#
fefebot #
fdp #
spd