hat von dem thema jemand etwas mitbekommen? ich habe davon erst diese woche gehört.
fĂŒr einen europaweiten zensus 2021 soll eine datenbank eingerichtet werden. diese volkszĂ€hlung soll nur noch durch abfragen der melderegister gemacht werden, nicht mehr mit menschlichen besuchen, vergleichbar mit der 2011. in vorbereitung darauf hat das bundesinnenministerium (unser schönes heimatministerium) das statistische bundesamt angewiesen, eine datenbank dafĂŒr zu erstellen. die haben das natĂŒrlich an irgend eine it-klitsche ausgelagert.
diese datenbank soll jetzt mit testdaten befĂŒllt werden, was ja prinzipiell nicht schlecht ist. nur haben seehofer und co angeordnet, dass als testdaten alle daten aller bundesbĂŒrger aus allen meldeĂ€mtern in diese datenbank ĂŒberfĂŒhrt werden mĂŒssen! seehofer und co schaffen damit eine zentrale meldedatei aller knapp 81 millionen bundesbĂŒrger, heimlich. ohne ansage und vermutlich auch total rechtswidrig.
wÀhrend unsere #
qualitÀtsjournalisten sich an hackern aufgeilen, die mit skript-kiddy-energie aus versehen mal prominente im netz belÀstigt haben, anstatt wie sonst nur nachbarn, ex-freundinnen, blöde verwandte oder lehrer oder so, legt unsere schöne bundesregierung heimlich eine komplette datenbank aller in deutschland gemeldeten menschen an. das finde ich erstens an sich total unglaublich, noch viel unglaublicher ist aber die tatsache, dass ich das zum ersten und einzigen mali hier im podcast gehört haben. wenn das auch nur ansatzweise richtig ist, dann versagen die journalisten in deutschland total!
deswegen meine frage: hat irgendwer schon mal etwas von diesem projekt des bmi ghört und wenn ja, woher?
falls der link nicht klappt, das ist kapitel 3 des podcasts.
#
politik #
zensus #
ĂŒberwachungsstaat #
seehofer #
bundesinnenministerium LdN125 Doxing, Zensus-Vorbereitungs-GAU, Brexit, Trump erwÀgt Nationalen Notstand, Starke-Familien-Gesetz, Entgelttransparenzgesetz
BegrĂŒĂung
Newsletter
Doxing
Frankfurter Generalstaatsanwaltschaft ermittelt zu Datenleak (SĂŒddeutsche Zeitung)Diese Passwort-Manager empfiehlt Stiftung Warentest (SĂŒddeutsche Zeitung)Wollen Sie jetzt auch mit den Talkshows aufhören? (SĂŒddeutsche Zeitung)Ein Passwort fĂŒr alle Online-Dienste (Deutschlandfunk)Die LĂŒcke im Twitter-Support (Golem.de)Die Fehler, die 0rbit ĂŒberfĂŒhrten (Golem.de)Does the facebook algorithm favor right wing content? (Daan`s Blog)Massen-Doxxing: TĂ€ter hat sich wohl schon 2016 verraten (Heise online) Tippgeber wehrt sich gegen Anfeindungen im Netz (Spiegel online) Digitale Abwehr (SĂŒddeutsche Zeitung) Das Beben aus dem Kinderzimmer (SĂŒddeutsche Zeitung) So gelingt der Ausstieg (Tagesschau.de)How to Delete Facebook and Instagram From Your Life Forever (The New York Times) Ein SchĂŒler hackt das politische System (Zeit online) Malte Spitz (Twitter) Mit Twitter ist kein Staat zu machen (Zeit online) Barley: Internetanbieter mĂŒssen gehackte Accounts sofort sperren (SĂŒddeutsche Zeitung) Robert Habeck, Bundesvorsitzender BĂŒndnis90/Die GrĂŒnen, zu Kohleausstieg und Datenmissbrauch (Tagesschau.de) "Cyber-Abwehrzentrum plus" geplant (Tagesschau.de) Brauchen wir eine Digital-Gewerkschaft? (RP-Online) Bundesamt fĂŒr IT-Sicherheit wusste schon frĂŒh von Datenklau (Spiegel online) Bye bye, Twitter und Facebook (gruene.de) Wohnungsdurchsuchung in Heilbronn (Tagesschau.de) Warum wir nichts ĂŒber den Hackerangriff berichtet haben und jetzt doch diesen Artikel schreiben (BuzzFeed.News) SPD fordert AufklĂ€rung von Seehofer (Spiegel online) Bundesamt fĂŒr IT-Sicherheit wusste schon frĂŒh von Datenklau (Spiegel online) Zeuge Jan SchĂŒrlein rechtfertigt sein Handeln
Zensus-Vorbereitungs-GAU
Karlsruhe verhandeltÂ ĂŒber Hartz-IV-Sanktionen (Deutschlandfunk)Das Geld kommt oft nicht an (Deutschlandfunk)
Bremer AfD-Chef Frank Magnitz verletzt
Polizei veröffentlicht Video von Angriff auf Bremer AfD-Chef (SĂŒddeutsche Zeitung)Rechts drauĂen (SĂŒddeutsche Zeitung)Videoveröffentlichung und Belohnung (Polizei Bremen)Gestern böse, heute normal (Zeit online) Videoaufnahmen widersprechen AfD-Schilderung zu Angriff (SĂŒddeutsche Zeitung) Nichts als Abscheu (SĂŒddeutsche Zeitung) "Die Stimmung hatte sich aufgeheizt" (Zeit online) Andreas PĂŒttmann (Twitter) »Empörung ist eine Ersatzhandlung« (Spiegel)
Niederlage fĂŒr May?Â
Integration von FlĂŒchtlingen: Arbeitgeber bestĂ€tigen "Wir schaffen das" (Tagesschau)Lasst den Geist in der FlaÂsche (Spiegel)»Kein Grund zur Angst« (Spiegel)Eine Insel in Angst (SĂŒddeutsche Zeitung)Theresa May suffers Commons defeat over no-deal Brexit (The Guardian) Cross-party alliance of MPs tells May: we will stop no-deal Brexit (The Guardian)
Trump erwÀgt Nationalen Notstand
F.B.I. Opened Inquiry Into Whether Trump Was Secretly Working on Behalf of Russia (The New York Times)Does Trump have the power to declare a national emergency to get border wall funding? (Washington Post, Overcast)Donald Trump fuels immigration fears in TV address on 'border crisis' (The Guardian)
Starke-Familien-Gesetz
Mehr Geld fĂŒr mehr Kinder (SĂŒddeutsche Zeitung)ZurĂŒck zur Natur (SĂŒddeutsche Zeitung)Mehr UnterstĂŒtzung fĂŒr Familien mit kleinem Einkommen (Die Bundesregierung)
Studie zu Entgelttransparenzgesetz
Gesetz zur Förderung der Entgelttransparenz zwischen Frauen und MĂ€nnern (Bundesamt fĂŒr Justiz)
HausmitteilungÂ
Spenden: BankverbindungSpenden: Banking-Program mit BezahlCode-StandardSpenden: PaypalKuechenstud.io-NewsletterKuechenstud.io Shop"Lage der Nation" bei iTunes bewerten"Lage der Nation" bei Youtube"Lage der Nation" bei Facebook"Lage der Nation" bei Instagram "Lage der Nation" bei Twitter"Lage der Nation" in der Wikipedia