bei einer untersuchung in portugal wurden belege dafĂŒr gefunden, dass schon die neandertaler sich von meeresfrĂŒchten ernĂ€hrten. muscheln und co kann ich mir noch vorstellen (ein grandioses steinzeitliches muschelrezept:
eclade de moules). bei fischen wird es schon schwieriger. wie fĂ€ngt man meeresfische ohne boote? bei delphinen gilt dasselbe: wie kann man die fangen ohne boote? in der konsequenz dieser forschung mĂŒsste man nun eigentlich davon ausgehen, dass die neandertaler boote konstruieren konnten, die kĂŒstenfischerei möglich machten. oder nicht?
#
geschichte #
wissenschaft #
archĂ€ologie Auch Neandertaler aĂen Muscheln, Fisch und Robben Auch Neandertaler aĂen Muscheln, Fisch und RobbenBereits die Neandertaler ernĂ€hrten sich vor ĂŒber 80.000 Jahren regelmĂ€Ăig von Muscheln, Fisch und anderen Meeresbewohnern. Den ersten umfangreichen Nachweis dafĂŒr fand ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung der UniversitĂ€t Göttingen bei einer Ausgrabung in der Höhle von Figueira Brava in Portugal. Sie stammen aus dem Zeitraum, in dem die Neandertaler Europa besiedelten.