hier ein link zu einer weiteren analyse der urheberrechtsreformentscheidung des eu-palamentes. ulf buermeyer und phillip banse nehmen in diesem teil ihres wochenpodcasts sich noch einmal die reform des europÀischen urheberrechtes vor.
besonders bedeutsam finde ich hier, wie sie die funktion der deutschen parteien darstellen, besonders der spd: ablehnung der uploadfilter wird entschieden, den uploadfiltern wird zugestimmt, uploadfilter werden offiziell abgelehnt. da wird ziemlich gut die fast schon betrĂŒgerische qualitĂ€t der deutschen politik herausgearbeitet, aller beteiligten koalitionsparteien.
ich bin noch nicht ganz durch damit, der rest beschĂ€ftigt sich mit anderen themen. ist wie ĂŒblich sehr informativ und interessant!
#
politik #
europa #
urheberrechtsreform #
abstimmung #
niewiederSPD #
niewiederCDU #
wensonst?
LdN135 Urheberrecht, Mueller-Report, Raser, Deutschlands Klimaschutz, Verkehrswendeplan, UA Breitscheidplatz, Brexit