Netzgemeinde Hubzilla
Anmelden
Registrieren
Netzgemeinde Hubzilla
Anmelden
Registrieren
System Apps
Fehler melden
Hilfe
QRator
Sprache
Suche
Verzeichnis
Zufälliger Kanal
Due to database maintenances, there will be a downtime om Saturday, 2025-05-17, probably a couple of hours.
2025-03-21 20:09:39
Profil ansehen
Kettwachsler
via
echopapa ☑️
phpmacher@sueden.social
An die
#komoot
Benutzenden,
Welches eine (!) Feature findet/fandet ihr am allerbesten?
Ich würde gerne alle
#Usecases
sammeln, die den Nutzenden wichtig sind/waren. Deshalb gerne Doppelnennungen wg. Gewichtung.
1
Torsten
Link zur Quelle
show all
65 comments
2025-03-21 20:18:18
Profil ansehen
Velozipedist
khgu@sueden.social
@phpmacher
-Liste der geplanten/gefahrenen Touren
-Community-Funktionen: Freunde, Mitfahrende, Teilen mit Freunden/Allen
-Bilder zu den Touren
-Vorgeschlagene touristische Touren - aus Community bzw. von Anbietern
Link zur Quelle
2025-03-21 20:31:50
Profil ansehen
Reinhold Janowitz
reinholdjanowitz@mastodon.social
@phpmacher
Collections. Sowohl zum planen als auch zum dokumentieren von Bikepacking Touren.
Link zur Quelle
2025-03-21 20:33:04
Profil ansehen
Uli Deiters
ulid000@chaos.social
@phpmacher
Die Kombination aus 1. einer Routenplanung, die auch auf einem iPhone zuverlässig mit den Fingern funktioniert, mit 2. der Verfügbarkeit der Touren auf mehreren Geräten ohne komplizierte Syncs. Und 3. das leichte Duplizieren für Varianten direkt auf dem Mobilgerät, ohne irgendwelche umständliche Kopierworkflows. Ja das waren 3, aber für mich ist es die Kombination aus Planung und Verwaltung.
Link zur Quelle
2025-03-21 20:34:01
Profil ansehen
Flo
subraumpixel@augsburg.social
@phpmacher
Routen finden an Ort xy.
Link zur Quelle
2025-03-21 20:36:33
Profil ansehen
Anya
Nasenspray@metalhead.club
@phpmacher
- Touren von anderen übernehmen
- Touren mit anderen teilen, gemeinsam fahren
- Fotos von vielen unbedeutenden Punkten, die bei der eigenen Auswahl helfen (bezüglich Umgebungsbedingungen und Vorlieben)
- Einfache mobile Bedienbarkeit (sehr wichtig)
- Auf dem Sofa kurz planen, offline runterladen, sofort losfahren ohne viel Herumgeklicke
- Navigation mit Stimme möglich
- schon gefahrene Touren mit wenigen Klicks ändern + neu planen
- Mehrtagestouren zuerst als Ganzes planen und danach aufteilen.
- Familie bzw Ende Freunde sehen meine Touren, man kann kommentieren usw
Link zur Quelle
2025-03-21 20:38:27
Profil ansehen
Quino Schütz – R.i.P. @Natenom
quino_schuetz@toot.bike
@phpmacher
Die Übersicht über die Wegbeschaffenheiten.
Link zur Quelle
2025-03-21 20:41:17
Profil ansehen
melli_s
melli_unterstrich_s@norden.social
@phpmacher
Liste der geplanten/gemachten Touren
Streckenprofil
Offline-Karten
Tourenvorschläge und diese abspeichern/übernehmen können
Link zur Quelle
2025-03-21 20:41:35
Profil ansehen
Stefan
berufsdemonstrant@social.tchncs.de
@phpmacher
Es funktionierte so einfach/intuitiv, dass ich das meinen wenig technikaffinen Eltern im Seniorenalter schenken konnte und sie damit gerne und funktional Touren planen und sie auf einen Fahrradcomputer schicken können.
Link zur Quelle
2025-03-21 21:02:51
Profil ansehen
fixiecommuter
fixiecommuter@sueden.social
@phpmacher
meine geplante Tour auf dem Garmin mit der Komoot ab abzurufen. Kein Witz.
Ich bin jemand der sich Papierkarten vor dem Urlaub kauft und nach diesen unterwegs ist.
Link zur Quelle
2025-03-21 21:07:44
Profil ansehen
Karin
CarexEchinata@social.cologne
@phpmacher
das Trailview-Feature zum Radeln abseits von Asphalt!
Link zur Quelle
2025-03-21 21:18:25
Profil ansehen
Janes
Janes@norden.social
@phpmacher
Komoot habe ich genau einmal genutzt, um mir eine schöne Strecke mit allen Abzweigungen beschreiben zu lassen.
Link zur Quelle
2025-03-21 21:53:56
Profil ansehen
Philip
flippo@norden.social
@phpmacher
Trailview. Abseits asphaltierter Wege fand ich das zur Routenplanung immer sehr nützlich.
Link zur Quelle
2025-03-21 22:11:59
Profil ansehen
Elera Mortis
elera_mortis@layer8.space
@phpmacher
Ping
@Glorrion
Link zur Quelle
2025-03-21 22:45:22
Profil ansehen
freitagvormittag
freitagvormittag@mastodon.social
@phpmacher
ich hab relativ einfach Routen planen, vor allem als Rundkurs.
Anzeige der Strecke mit Höhenmeter.
Und Fotos/Punkte von beliebten Orten, wo es sich lohnt, lang zu fahren/gehen (und wo nicht)
Link zur Quelle
2025-03-21 23:49:52
Profil ansehen
Zeitreisender
Zeitreisender@norden.social
@phpmacher
Die Touren von Usern mit Highlights, hab allerdings immer nur die frei verfügbare Website verwendet.
Link zur Quelle
2025-03-22 07:13:00
Profil ansehen
Sven 🛌
Sven@mstdn.games
@phpmacher
Touren-Browsing (inkl. Fotos und Kommentare einzelner Ziele).
Link zur Quelle
2025-03-22 07:46:42
Profil ansehen
Habemus Bimmelbahn
Kirmesboxer@mastodon.pub.solar
@phpmacher
Wir sind oft ohne großen Plan unterwegs und konnten so immer einfach Routen finden, wo wir gerade sind. Alternativ konnten wir Routen an Orten finden, an die wir planten zu reisen.
In letzter Zeig habe ich die Fahrradnavigation genutzt, weil sie unterwegs in der App besser zu bedienen ist als der Bikerouter im Browser, dann die GPX in Beeline geworfen.
Link zur Quelle
2025-03-22 08:43:20
Profil ansehen
Carlos Froh
carlosfroh@berlin.social
@phpmacher
ich fand am tollsten, dass ich auf die Karten, die ich selbst mitgestaltet habe, nur mit Abo Zugriff bekam.
Link zur Quelle
2025-03-22 08:54:51
Profil ansehen
Morsu Apri R.I.P. Natenom🕯️🖤
morsuapri@troet.cafe
@phpmacher
… (1/5)
Link zur Quelle
2025-03-22 08:57:42
Profil ansehen
thom_bike_bln
thom_bike_bln@det.social
@phpmacher
Ich nutze am liebsten die Routenplanung fürs Fahrrad, weil sie viel besser funktioniert als Google Maps (und besser zu bedienen ist als andere Tools, die noch bessere Routen planen)
Link zur Quelle
2025-03-22 08:58:06
Profil ansehen
Michael Salbeck
isAutonomous@karlsruhe-social.de
@phpmacher
Überall auf der Welt schnell interessante Routen für Radtouren und Wanderungen finden.
Link zur Quelle
2025-03-22 09:03:18
Profil ansehen
Ringo Rohe
errpunkterr@mastodon.online
@phpmacher
Die Möglichkeit mittels Fotos direkt beim planen schon die Strecke bzw. mögliche Pausen- und Schlafplätze auszukundschaften ist der Hauptgrund warum ich immer noch Komoot benutzt habe. Dazu noch die POIs wie Supermärkte, Wasserstellen, usw. und dazu nicht immer in eine andere App oder einen anderen Tab wechseln zu müssen.
Aber enn es nur das eine Feature sein soll: Fotos (im Planer).
Link zur Quelle
2025-03-22 09:06:43
Profil ansehen
Ana
ana_krchdrfr@hessen.social
@phpmacher
- Die Navigation über die Apple Watch ist super
- Routen offline speichern
- Insgesamt die einfache Bedienung (ich nutze die iPhone App)
Link zur Quelle
2025-03-22 09:12:15
Profil ansehen
mattsches
mattsches@phpc.social
@phpmacher
Komoot ist für mich aktuell der einfachste Weg, Strecken, die ich mit
@bikerouter
geplant habe, auf mein Garmin-Gerät zu bekommen. GPX exportieren, in Komoot hochladen, danach kann ich über die Connect IQ-App auf dem Garmin Edge syncen. Immer noch umständlich, aber für mich das beste Komoot-Feature 🤷♂️
Link zur Quelle
2025-03-22 09:17:10
Profil ansehen
Mark Nowiasz
buckaroo@hub.netzgemeinde.eu
@
Kettwachsler
GPX-Tracks
Link zur Quelle
2025-03-22 09:26:51
Profil ansehen
Candidus Dünsch
DerForstHorst@mastodon.social
@phpmacher
Ich habe es schon recht lange und nach Weltkarte jetzt mit Premium
- Offline Karten
- Anzeige der eigenen Highlights in den Karten für Planung
- Mehrtagestourenplanung
- einfache Routenplanung ad hoc für Wandern und Radfahren
- Navigation für die Wege zu Fuß
- Sammlung geplanter und gemachter Touren
- eigene Fotos an den Touren
Einzelroute alleine und Ergebnis gpx könnte ich mir leicht auch woanders vorstellen.
- Teilen von Touren mit Freunden
Link zur Quelle
2025-03-22 09:55:50
Profil ansehen
Ramonsta
Ramonsta72@chaos.social
@phpmacher
(Premium User mit Garmin, Radreisende)
Hauptsächlich Planung, Speicherung und Verwaltung von Routen
Diverse Collectionen, vom nächsten Radurlaub bis zu würde ich eigentlich gerne mal fahren, sowie diverse weitere Routen Sammlungen zB Velorouten
Trackview (POI) um zu schauen, ob das routing berechtigt den Weg nicht wählt oder ob ich mit dem Wegpunkt die Route da lang lege
Routen von anderen Menschen (Collectionen von komoot) sind nice to have und schaue ich manchmal an, muss aber nicht
Link zur Quelle
2025-03-22 09:57:53
Profil ansehen
zwangseinweisung
zwangseinweisung@mastodon.social
@phpmacher
ich hab Komoot noch nie benutzt aber zum Sammeln, Anzeigen und Auswerten meiner Routen nutze ich Geo Activity Playground vin
@martin_ueding
https://github.com/martin-ueding/geo-activity-playground/
Link zur Quelle
2025-03-22 09:58:35
Profil ansehen
don
don@chaos.social
@phpmacher
Routenplanung für Wanderung/Fahrrad mit GPX export.
POI mit Bildern ist nicht schlecht, aber nicht unbedingt das Killerfeature.
Link zur Quelle
2025-03-22 09:58:48
Profil ansehen
Hendryk
pillenknick@toot.community
@phpmacher
Das Gesamtpaket (Collections, Community-Highlights, optional einblendbare POIs, geplante/gemachte Touren, Fotos, Sync zu anderen Diensten, Tourenvorschläge,…)
Link zur Quelle
2025-03-22 10:01:52
Profil ansehen
Jochen Jansen ✅️
Jochen_Jansen@nrw.social
@phpmacher
Das hier: Die Übersicht über geplante/gefahrene Touren. Ich sehe in der kleine Kartenkachel direkt, wo es langgeht & die Eckdaten. Ein Klick und ich habe eine detailliertere Darstellung mit Fotos und weiß direkt "War klasse" oder "Nee, nicht nochmal" bzw. "War gut, aber an der Stelle Mist". Die Stelle konnte man dann fix bearbeiten.
Tour planen: Mache ich mittlerweile fast nur noch mit
#bikerouter
, aber das ist eben ein reines Planungstool und nichts zum Touren "durchbrowsen".
Screenshot Komoot: Ein Auflistung der Touren mit Kartenausschnitt und den dazugehörigen Eckdaten.
Link zur Quelle
2025-03-22 10:02:18
Profil ansehen
Gnomigut
theVedek@chaos.social
@phpmacher
daß ich mir vor Ort auch spontan Kurztouren vorschlagen lassen konnte.
(So haben wir z.B. in Schottland irgendwo auf dem Weg einen hübschen Wasserfall gefunden, mit bedarfsgerechtem Weg für den Mitreisenden.)
Edit: und das ganze offline auf dem Handy haben und das Handy statt ner Landkarte zu benutzen ist 1a. Aber meine Ansprüche waren nie besonders hoch.
Link zur Quelle
2025-03-22 10:05:29
Profil ansehen
Candidus Dünsch
DerForstHorst@mastodon.social
@Jochen_Jansen
@phpmacher
genau so, Fileserver und Bookmarks sind keine Alternative. Dann kann ich auch gleich wieder auf Kompass Karte und Muttiheft zurück.
Link zur Quelle
2025-03-22 10:08:30
Profil ansehen
Fabian (WobIntosh)
wobintosh@chaos.social
@phpmacher
Gefahrene Strecke aufzeichnen/tracken.
Link zur Quelle
2025-03-22 10:08:32
Profil ansehen
Jochen Jansen ✅️
Jochen_Jansen@nrw.social
@DerForstHorst
@phpmacher
Genau! Ich sammle die Bikerouter-Touren zwar hübsch als .gpx-Files in einem Ordner, aber das war es dann auch. Die besten Touren halte ich mir als quasi "Gran Cru"-Selektion in der App meines Sigma-Rox, aber das kommt dem hier alles nicht mal nahe 😑
Link zur Quelle
2025-03-22 10:13:49
Profil ansehen
ccchris
ccchris@chaos.social
@phpmacher
POIs/Highlights entlang der Route zur Abschätzung welcher Pfad der interessantere ist.
Link zur Quelle
2025-03-22 10:22:35
Profil ansehen
Guido Gallenkamp
gg@tuffidon.de
@phpmacher
Ich fand immer die falschen Höhenmeter, die erfundenen Pfade und die eingezäunten Privatwege am besten 😛
Link zur Quelle
2025-03-22 10:27:17
Profil ansehen
mic
mic@ruhr.social
@phpmacher
Die beliebten Streckenabschnitte und Punkte. Also dass man bei der Routenplanung sieht, das viele Leute es bevorzugen, z.B. diese Straße am Bach entlang zu nehmen oder auf diesen Hügel zu fahren. In der Karte können Punkte markiert werden, die können dann von anderen bewertet werden, und besonders beliebte Punkte für die gewählte Sportart werden dann auch in größeren Zoomstufen hervorgehoben.
Link zur Quelle
2025-03-22 10:30:32
Profil ansehen
Siklist
siklist@social.cologne
@Jochen_Jansen
Für Bikerouter fehlt tatsächlich eine schöne Kachelübersicht der geplanten Routen.
Ich speichere die Links zu den Routen in einem Bookmark-Ordner (im Brave Browser). Die Links bekommen alle einen bestimmten Titel (Startort_km_hm_hm/km_Bezeichnung). Ein Python-Skript liest die Bookmarks aus und speichert sie (noch) in einem Google-Sheet nach Spalten aufgedröselt, mit Link. So kann ich wenigstens Kriterien filtern.
Das gleiche Skript ...
[1/2]
@DerForstHorst
@phpmacher
Link zur Quelle
2025-03-22 10:36:35
Profil ansehen
SuperIlu
dec_hl@mastodon.social
@phpmacher
das routing auf der applewatch. das nutze ich beim radfahren in unbekanntem gebiet sehr gerne.
Link zur Quelle
2025-03-22 10:46:37
Profil ansehen
officialFXDX :mastodon:
fxdx@mastodon.social
@phpmacher
Für mich wichtig bei
#Komoot
...
- Connectivity zu Suunto
- Connectivity zu Wahoo
- Bilder zu den Touren
- Routenplanung
- Communityfunktionen mit der Tourenbasis
Link zur Quelle
2025-03-22 10:55:12
Profil ansehen
Hannes
hannsr@metalhead.club
@phpmacher
POI entlang der Strecke von anderen, mit Fotos, Empfehlungen, Tipps.
Und die Navigation auf dem Rad ist für mich mit anderen Apps einfach vergleichbar.
Link zur Quelle
2025-03-22 11:00:26
Profil ansehen
Hubert Mayer
hubertmayer@mastodon.social
@phpmacher
Aufzeichnen der Strecke INKLUSIVE der Bilder direkt auf Track!
Link zur Quelle
2025-03-22 11:09:19
Profil ansehen
Fabian
radlfabs@mastodon.social
@phpmacher
Hier steht bei
#komoot
die Kombi aus Routenplanung, -übersicht und der Möglichkeit, Routen schnell mit ein paar Klicks auch mobil anzupassen oder umzukehren hoch im Kurs. Hingegen wurden die Community Features kaum genutzt.
Link zur Quelle
2025-03-22 11:24:18
Profil ansehen
Rapha Mack
denkbeteiligung@digitalcourage.social
@phpmacher
Wanderrouten in den Bergen planen mit einfach zu findenden Hütten
@robert
Link zur Quelle
2025-03-22 11:53:09
Profil ansehen
SyöminenJaPyöräily
syoeminenjapjoeraeily@mastodon.social
@phpmacher
Für mich ist die Bedienbarkeit in der Routenplanung gut, das einzige Tool bisher, mit dem ich klarkomme. BRouter etc. (hab manche ausprobiert) sind für mich als PowerDAU zu kompliziert, hab auch keinen Bock, mich ewig in sowas reinfinden zu müssen. Komoot ist da schon nicht perfekt, aber eben das kleinste Übel, das ich bis jetzt kenne.
Link zur Quelle
2025-03-22 12:12:03
Profil ansehen
Daniel Fisher(lennybacon)
lennybacon@infosec.exchange
@phpmacher
@Ramonsta72
Schöne Strecken finden (Filter nach KM)
Link zur Quelle
2025-03-22 12:15:52
Profil ansehen
Göttergattinnengatte
Goettergatte42@mastodon.online
@phpmacher
für mich ist der wichtigste Usecase die einigermaßen feingranulare Anzeige der Steigung der Strecke.
Link zur Quelle
2025-03-22 12:30:50
Profil ansehen
K.OS
K_OS@kind.social
@phpmacher
ich nutze die Bosch ebike Integration oft, auch die Planung der Strecke und Hinweise der Community zu Strecken wird oft und gern benutzt!
Link zur Quelle
2025-03-22 12:36:25
Profil ansehen
Kettwachsler
phpmacher@sueden.social
@Jochen_Jansen
quasi als Inspiration und Gedächtnisstütze
Ein visuelles Archiv.
Link zur Quelle
2025-03-22 12:49:07
Profil ansehen
Jochen Jansen ✅️
Jochen_Jansen@nrw.social
@phpmacher
Ganz genau!
Link zur Quelle
2025-03-22 13:06:06
Profil ansehen
Rainer Müller
raimue@hachyderm.io
@phpmacher
Komoot hat eine einfache Routenplanung, die in der App am Smartphone bedienbar ist. Das Interface von Strava dagegen zum Zusammenklicken von Wegpunkten finde ich schrecklich. Was Komoot allerdings fehlt sind Heatmaps, um häufig genommene Wege besser erkennen zu können.
Link zur Quelle
2025-03-22 13:28:51
Profil ansehen
Giant Awake
giant_awake@fnordon.de
@phpmacher
usability.
Link zur Quelle
2025-03-22 13:28:51
Profil ansehen
petra
bertapetra@chaos.social
@phpmacher
Routen offline speichern.
Link zur Quelle
2025-03-22 14:03:55
Profil ansehen
Sven Anders
Tabacha@norden.social
@phpmacher
Hauptfeature: Welche Touren für meine Lieblingssportart werden am Ort x empfohlen und welche Wegpunkte sind ganz nett (inkl. Fotos vom Aussichtsturm um einzuschätzen ob er sich lohnt oder ich aufcdem Fels daneben das gleiche sehe)?
Nebenfeature: wie zeige ich meinen Nachbarn gute Radwwge damit sie nicht immer in ihrer Freizeit Auto fahren müssen?
Link zur Quelle
2025-03-22 15:10:01
Profil ansehen
rick
rick@a.n0id.space
@phpmacher
dass man gpx files downloaden kann. War der Grund mir komoot zu kaufen. Hab ein Google freies Smartphone, da läuft die komoot app nicht, aber gute openstreetmap apps die gpx files importieren können ^^
Link zur Quelle
2025-03-22 15:38:15
Profil ansehen
TVLuke
tvluke@social.chaotikum.org
@phpmacher
Bewertungen von Strecken z.b. was den Schwierigkeitsgrad angeht insbesondere was Berge angeht.
Link zur Quelle
2025-03-22 16:09:51
Profil ansehen
MaxiPalle
maxipalle@norden.social
@phpmacher
Die Oberflächenbeschafgenheit der Routen (Asphalt, Schotter, …).
Fürs Rennradfahren aber auch Laufen unverzichtbar. Ich habe z.B vor
#UltraTrail
Wettkämpfen die Strecke gecheckt, um die Schuhwahl zi vereinfachen.
Link zur Quelle
2025-03-22 18:25:44
Profil ansehen
Thomas =:-)
Tho99@mendeddrum.org
@phpmacher
@DieWespe
Für mich wird es weniger wichtig, ich navigiere beim Radfahren inzwischen mit der (Bosch) Flow App, das funktioniert prima, Routenplanung läuft über Footpath App. Archiv ist in HealthFit. Beim Wandern ebenfalls Footpath oder Pocket Earth, ebenfalls HealthFit als Archiv.
Werde also mein
#komoot
abo vermutlich nicht verlängern.
Link zur Quelle
2025-03-23 10:35:56
Profil ansehen
VlkrS
vlkrs@bsd.network
@phpmacher
An einem mir unbekannten Ort spontan Wanderrouten finden, plain & simple.
Link zur Quelle
2025-03-23 10:41:55
Profil ansehen
vollkorn (DECT 5676/"korn")
vollkorn@chaos.social
@phpmacher
Die Navigation für Fahhrad. Die wählt immer richtig gute Fahrradwege aus und zeigt gut an, was einen auf der Strecke erwartet. Die kennt und nutzt die grünen Schleichwege einer Großstadt, statt an Schnellstraßen entlang zu navigieren.
Link zur Quelle
2025-03-23 10:43:32
Profil ansehen
Scammo
scammo@chaos.social
@phpmacher
- liste der gemachten und geplanten Touren
- Touren Planer (wobei das auch häufig in der Realität nicht gut war)
- Touren teilen mit Freunden
- Liste mit öffentlichen Touren z.B. von Toursimusverbänden (inkl. der eigenen Übernahme dieser Touren)
Link zur Quelle
2025-03-23 11:09:46
Profil ansehen
Kettwachsler
phpmacher@sueden.social
1/7
Hier das Ergebnis meiner spontanen
#Komoot
-Umfrage:
Die meisten nutzen es nicht für ein Big-Feature, sondern als Kombi aus Community, Planung & Archiv. Die Top-Gründe (nach den dankenswerterweise sehr coolen und vielen Antworten):
1. Bilder/Highlights anderer Nutzer
2. Einfache mobile Bedienung
3. Touren- und Streckenverwaltung
4. Offline-Karten für abgelegene Gebiete
5. Trailview-Fotos zur Wegbeschaffenheit
Das Routing selbst hat nicht immer überzeugt.
Link zur Quelle
2025-03-23 11:26:17
Profil ansehen
Andre Geißler
rdfhrn@hessen.social
@phpmacher
Interessant zu sehen wie andere User Komoot nutzen. Das erklärt warum es mir eigentlich egal ist ob Komoot existiert oder nicht. Die eigentliche Navigation mache ich immer mit meinem Garmin, woher die Route kommt ist nachrangig. Allein das Feature Mehrtagesplaner ist für mich ein Alleinstellungsmerkmal, den Aufpreis allerdings nicht wert. Alles andere kann ich mit bikerouter.de (bestes routing) bzw Osmand (Pro) komplett abdecken.
Link zur Quelle
2025-03-24 18:40:23
Profil ansehen
Jochen Jansen ✅️
Jochen_Jansen@nrw.social
@phpmacher
Mein Sigma-Rox mit würde mir fast genügen, weil es doch GPS-Tracks sammelt und mit Abbiegehinweisen versieht, fein aufzeichnet & ins Netz synct. Auch die Android-App ist OK: Gut bedienbar & hübsch grafisch aufbereitet. Aber leider, leider bietet Sigma kein einfaches Webinterface, sondern nur 1 shitty Windoof-Progrämmchen (das im Grunde nicht anderes tut, als die Websachen darzustellen, nur in grottig) 🙄
Deren Admin müsste dafür wohl nur 3 Werte in 2 Dateien ändern ... unbegreiflich!
Link zur Quelle
Konversationsmerkmale
Lädt...
Konversationsmerkmale
Lädt...
Anmelden
E-Mail oder Kennung
Kennwort
Angaben speichern
Anmelden
Zurücksetzen des Kennworts
Entfernte Authentifizierung
Registrieren