Ein Manifest gegen Frauenhass im Mittelalter: Christine de PizanIm Jahr 1405 wagt eine Frau in Paris das Unvorstellbare: Sie widerspricht. Christine de Pizans "Stadt der Frauen" ist ein Meilenstein feministischer Literaturgeschichte.
Podcast: Ein Manifest gegen Frauenhass im Mittelalter: Christine de Pizan
Im Jahr 1405 wagt eine Frau in Paris das Unvorstellbare: Sie widerspricht. Christine de Pizans "Stadt der Frauen" ist ein Meilenstein feministischer Literaturgeschichte.
Die Ich-Erzählerin in dem "Buch der Stadt der Frauen" erhält Besuch von drei vornehmen Damen. Sie heißen Vernunft, Rechtschaffenheit und Gerechtigkeit. Die Damen möchten allen edlen und tüchtigen Frauen einen Ort der Zuflucht, eine umfriedete Festung gegen die Schar der boshaften Belagerer bieten. Die französische Schriftstellerin Christine de Pizan erzählt 1405 in ihrem Buch eine Geschichte über eindrucksvolle, solidarische Frauen.
***Für dieses Zeitzeichen haben wir mit Prof. Margarete Zimmermann gesprochen, Romanistin und Übersetzerin der Werke Christine de Pizans.
***