Weil mein
#HbA1c seit 2½ Jahren (und vielleicht länger - wurde früher nie gemessen) ziemlich konstant gaaaanz leicht über dem Limit liegt, habe ich mir jetzt mal wieder einen
#CGM besorgt. In 2022 hatte ich den
#FreeStyle #Libre3 getestet, jetzt ist es der
#Lingo geworden. Selber Hersteller, aber den Lingo bekommt man hier in UK "OTC" - “over-the-counter”, also frei ohne Rezept.
Das Gerät selbst kommt im Format eines
#Libre2 (also nicht das kleinste Modell von Abbott), dafür aber mit der Technik des Libre3, d.h. der Wert wird jede Minute per BLE an das
#iPhone gepusht und man muss es nicht an den Sensor halten, um die Daten per NFC zu lesen, wie das früher beim Libre2 der Fall war.
Da es offiziell kein Medizinprodukt ist, gibt's für den Lingo auch eine vereinfachte App, die mehr auf Lebensstil-Optimierung als medizinische Dokumentation ausgelegt ist. Mit Ratschlägen und Trophäen. Aber immerhin zeigt sie den Zuckerwert an und man kann die Werte auch in eine CSV-Datei exportieren. Angeblich soll die App auch alles nach
#AppleHealth synchronisieren - davon habe ich aber bisher noch nichts gesehen.
Ach ja, und das Ding ist aktuell nur mit iPhones kompatibel.
Aber spannend, mal wieder die Werte “live” verfolgen zu können.