Ich hatte mir Ostermontag in der Osteraktion von Netcup drei neue Server besorgt (
https://www.netcup.com/de/server/arm-server/vps-2000-arm-g11-se-nue-ost25), ich wollte/werde nach und nach die bestehenden Server darauf migrieren bzw. Services aufspalten.
Auf allen Maschinen - inklusive den neuen ARM-VPS - ist Gentoo installiert, vorhin ein update world gemacht und mal geschaut wie sich die ARM-CPUs so schlagen. Als Vergleich habe ich gcc genommen. Da das Verhältnis Cores zu RAM (10 zu 16GB) anders ist als bei den anderen Maschinen konnte nur maximal 4 Cores gleichzeitig compilieren:
Fri Apr 25 10:29:10 2025 >>> sys-devel/gcc-14.2.1_p20250419
merge time: 1 hour, 7 minutes and 7 seconds.
Auf einem der Xeons (Intel(R) Xeon(R) Gold 6230 CPU @ 2.10GHz), hier parallel mit 6 Cores, RAM hat das Teil genügend:
Fri Apr 25 10:01:25 2025 >>> sys-devel/gcc-14.2.1_p20250419
merge time: 1 hour, 18 minutes and 43 seconds.
Ein etwas neuerer Server, mit AMD (AMD EPYC 7702P 64-Core Processor):
Fri Apr 25 09:40:13 2025 >>> sys-devel/gcc-14.2.1_p20250419
merge time: 59 minutes and 32 seconds.
Ich muss sagen, dass ich beeindruckt bin vom ARM. Der schlägt beim Compilieren mit 4 parallelen Prozessen auf 4 Cores einen (zugegebenermaßen älteren) Xeon mit 6 parallelen Prozessen. Der AMD Eypc ist etwas schneller bei gleicher Anzahl von parallelen Prozessen, dafür dürften für alle anderen Aufgaben die 10 Cores des ARMs den 4 Cores des EPYC überlegen sein. Bei günstigerem Preis.
Oh, und hier noch ein Wert für meinen HTPC (Intel(R) Celeron(R) N5105 @ 2.00GHz, 4 Cores):
Fri Apr 25 10:46:09 2025 >>> sys-devel/gcc-14.2.1_p20250419
merge time: 1 hour, 58 minutes and 33 seconds.
Fazit: Ich bin sehr angetan von der Performance und dem Preis-/Leistungsverhältnis des ARM64, ist für mich nun erste Wahl sollte ich wieder Bedarf an zusätzlichen Servern haben :-)