Nein ernsthaft: Beeindruckend. War aber auch günstiges Wetter.
Das ist Pacman - links ist das Auge
Das ist mit einer wabernden Sonne auf dem kleinen, kontrastarmen Laptopscreen und dem wackelnden Teleskop, sobald man an die Fokussiertknöpfe greift, wirklich nicht einfach.
Sind die zehn besten Frames aufeinanderfolgend, so dass sich in Bezug auf die Sonne etwa 1/5 s ergibt? Keine Ahnung, wie relevant das ist, d.h. wie schnell sich sichtbare Emissionen bei der gegebenen Winkelauflösung verändern ...
Nicht unbeteiligt daran sind sicherlich die Verfahren der Erfassung und Auswertung der optischen Daten, verglichen mit chemischen Sensoren möglich oder eben auch nicht möglich oder extrem aufwendig war.