der betreiber hat den laden gepachtet vom besitzer des metropols. und der besitzer des metropols ist ein bekannter nazi-unterstützer. tja, das bedeutet, der betreiber macht geschäfte mit nazis.
ich kann nachvollziehen, dass man da nicht mehr auftreten will. dass der betreiber drunter leidet, ist etwas schade, wo er doch schöne, tolle erinnerungen an den laden hat, die sehr bewegend sind, so wie sie im artikel beschrieben werden. er macht aber geschäfte mit nazis.
#
berlin #
kultur #
metropol #
noAfd Der Berliner Musiker Zartmann stellte seine neue EP im Neuköllner "Huxleys" vor - statt im "Metropol" in Schöneberg. Grund: Dessen Besitzer soll laut Presseberichten ein AfD-Großspender sein. Doch treffen die Folgen den richtigen? Von L. Babst, N. Daiber und A. Kohlick
Trifft der Boykott des "Metropol" die AfD - oder die Musikszene selbst?
Der Berliner Musiker Zartmann stellte seine neue EP im Neuköllner "Huxleys" vor - statt im "Metropol" in Schöneberg. Grund: Dessen Besitzer soll laut Presseberichten ein AfD-Großspender sein. Doch treffen die Folgen den richtigen? Von L. Babst, N.