Nationalgarde
Artikel ansehen
Zusammenfassung ansehen
Die „Little Rock Nine“ (die Neun aus Little Rock) waren neun afroamerikanische Schülerinnen und Schüler, die 1957 in Little Rock, Arkansas, die ersten Schwarzen waren, die die vormals ausschließlich weißen Schulen besuchen durften. Dies geschah im Rahmen der Aufhebung der Rassentrennung an amerikanischen Schulen nach dem bahnbrechenden Urteil des US-Supreme Courts von 1954 im Fall Brown v. Board of Education, das die #
Rassentrennung in Schulen für verfassungswidrig erklärte.
Am 4. September 1957 versuchten die Jugendlichen, die Little Rock Central High School zu betreten. Der damalige Gouverneur von Arkansas, Orval Faubus, setzte jedoch die Nationalgarde ein, um sie am Betreten zu hindern. Ein Mob aus weißen Demonstranten blockierte ebenfalls den Weg. Die neun Schüler durften an diesem Tag nicht in die Schule. Nach mehreren Wochen und einem Gerichtsurteil, das den Einsatz der Nationalgarde zur Blockade untersagte, versuchten sie es erneut, doch erneut eskalierte die Gewalt.
Am 24. September 1957 griff Präsident Dwight D. Eisenhower ein, stellte die #
Nationalgarde von Arkansas unter Bundeskommando und schickte 1000 Soldaten der 101. US-Luftlandedivision, um die Jugendlichen zu schützen. Am 25. September gingen die „Little Rock Nine“ erstmals sicher in die Schule. Trotz ständiger Anfeindungen, Beleidigungen und körperlicher Angriffe schlossen acht der neun das Schuljahr ab, und Ernest Green wurde 1958 der erste afroamerikanische Schüler, der an der Little Rock Central High School seinen Abschluss machte.
Die Little Rock Nine wurden zu Symbolfiguren im Kampf gegen Rassismus und für die Gleichberechtigung im Bildungssystem der USA. Ihr Mut und ihre Entschlossenheit veränderten die Bürgerrechtsbewegung nachhaltig und machten internationale Schlagzeilen [1][2][4][5].
Quellen:
[1] Einsatz der Nationalgarde: Als 1000 Soldaten neun ...
https://www.geo.de/wissen/weltgeschichte/einsatz-der-nationalgarde--als-1000-soldaten-neun-schwarze-kinder-zur-schule-brachten-35799194.html[2] Neun furchtlose Teenager - Archiv
https://www.wienerzeitung.at/h/neun-furchtlose-teenager[3] 2. September 1957: Konflikt um Rassismus in Little Rock ...
https://www1.wdr.de/stichtag/stichtag-rassismus-little-rock-nine-schule-100.html[4] Little Rock Nine
https://de.wikipedia.org/wiki/Little_Rock_Nine[5] "Little Rock Nine" 1957: Mut gegen Wut
https://www.spiegel.de/geschichte/little-rock-nine-a-947337.html[6] 25. September 1957: Die "Little Rock Nine" gehen zur Schule
https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/kalenderblatt/little-rock-nine-gehen-zur-schule-100.html[7] Vor 60 Jahren - Aufhebung der Rassentrennung in Schulen
https://www.deutschlandfunk.de/vor-60-jahren-aufhebung-der-rassentrennung-in-schulen-100.html[8] USA: Wie neun Schüler die Rassentrennung beendeten
https://www.welt.de/politik/article1154158/USA-Wie-neun-Schueler-die-Rassentrennung-beendeten.html[9] Getrennte Klassenzimmer | USA
https://www.bpb.de/themen/nordamerika/usa/343377/getrennte-klassenzimmer/