Marcus Wißmann
marcuse@hub.netzgemeinde.eu
Netzgemeinde Hubzilla
Anmelden
Registrieren
Netzgemeinde Hubzilla
Anmelden
Registrieren
Channel Apps
Kanal
Über
Fotos
Dateien
Kalender
Galerie
System Apps
Fehler melden
Hilfe
QRator
Sprache
Suche
Verzeichnis
Zufälliger Kanal
Grüne Stinkwanze (Palomena prasina)
2021-08-02 00:35:34
Profil ansehen
Marcus Wißmann
marcuse@hub.netzgemeinde.eu
#
mywork
#
photography
#
macro
#
green_shield_bug
#
canon7d
#
tamron60mm
#
wanze
Fotografie
5
Heinz-Dieter Luehmann 🕊
Mark Nowiasz
messidor_@pod.geraspora.de
(((Horschtel))) born at 315ppm
Aga
Link zur Quelle
Gartenkreuzspinne (Araneus diadematus)
2021-07-26 02:58:25
Profil ansehen
Marcus Wißmann
marcuse@hub.netzgemeinde.eu
#
mywork
#
photo
#
macro
#
canon7d
#
tamron60mm
#
dslr
#
spider
#
foto
#
makro
#
spinne
Fotografie
5
Mark Nowiasz
(((Horschtel))) born at 315ppm
messidor_@pod.geraspora.de
Tanja
Garry Knight
Link zur Quelle
Brauner Grashüpfer und Blattlaus
2021-07-25 19:23:48
Profil ansehen
Marcus Wißmann
marcuse@hub.netzgemeinde.eu
Brauner Grashüpfer (Chorthippus brunneus) und Blattlaus (Aphidoidea)
#
mywork
#
photo
#
macro
#
common_field_grasshopper
#
aphid
#
canon_7d
#
tamron_60mm
Fotografie
4
(((Horschtel))) born at 315ppm
Sophie Hassfurther
Einer von Vielen
messidor_@pod.geraspora.de
Link zur Quelle
show all
5 comments
2021-07-25 20:05:02
Profil ansehen
Sophie Hassfurther
sophie@hub.somaton.com
Schaut aus als hätten die sich was zu sagen...
Link zur Quelle
2021-07-25 22:25:26
Profil ansehen
Marcus Wißmann
marcuse@hub.netzgemeinde.eu
@
Sophie
Wer weiß? ;-)
1
Sophie Hassfurther
Link zur Quelle
2021-07-25 22:44:46
Profil ansehen
Einer von Vielen
einer@digitalesparadies.de
Jetzt doch wieder das 60mm? :-)
Link zur Quelle
2021-07-26 01:35:31
Profil ansehen
Marcus Wißmann
marcuse@hub.netzgemeinde.eu
@
Einer von Vielen
Ja, leider mit der alten Kamera und dem alten Objektiv. Die beiden Neuen sind zur Identifikation des Problems nochmal beim SIGMA-Service. Als das SIGMA letzte Woche mit der neuen Firmware zurückkam, habe ich es gleich an der selben Blüte auf dem Balkon getestet und das Bild war „normal“ hell. Daher dachte ich zuerst, dass das Firmware-Update eine Verbesserung brachte. Das Problem war nur, dass die Lichtverhältnisse ganz andere waren, nämlich wolkenloser Himmel und strahlende Sonne, während es vor dem Update komplett bedeckt war und die Blüte entsprechend kontrastarm erschien.
Was mir vorher nicht wirklich bewusst war: Bei einem Motiv mit hohen Kontrasten belichtet die Matrixmessung eher heller, so dass die Spitzlichter alle ausbrennen. Bei kontrastarmen Motiven belichtet die Matrixmessung eher zu dunkel. Im ersten Fall muss man also die Belichtungskorrektur nach unten ausführen und beim zweiten Fall eher nach oben.
Das Bild mit der Blüte in der Mittagssonne war also perfekt belichtet, *ohne* dass ich eine Korrektur ausführen musste. Und das ist leider kein normales Verhalten. Ich habe also das SIGMA Makro gegen ein Canon 70-200L bei gleicher Blende, ISO und Brennweite sowohl an der Canon 7D als auch 90D getestet. Die 7D wählt im Av-Modus für beide Objektive die gleichen Belichtungszeiten, die 90D wählt für das SIGMA reproduzierbar nur die halbe Belichtungszeit wie das Canon.
Irgendwie, so meine Vermutung, „denkt“ die 90D dass die Anfangsblende vom SIGMA nicht f/2.8, sondern f/4 sei. Die Belichtungsmessung findet ja bei Offenblende statt: Die Kamera misst die Lichtmenge, kennt die Arbeitsblende, kann die resultierende Lichtmenge bei der Aufnahme extrapolieren und daraus die nötige Belichtungszeit berechnen. Wenn die 90D nun f/4 statt der korrekten f/2.8 als Anfangsblende annimmt, dann schätzt sie die Lichtmenge doppelt so hoch wie real vorhanden ein und verkürzt die Belichtungszeit entsprechend.
Ich bin gespannt, ob SIGMA das Problem durch eine Firmware-Modifikation behoben bekommt.
Link zur Quelle
2021-07-26 11:31:25
Profil ansehen
Einer von Vielen
einer@digitalesparadies.de
Ja, denkbar. Interessante Infos, danke.
Bei der Canon R6, konnte ich über die SD-Karte Firmware-Updates einspielen, sowohl für die Kamera als auch für einige Canon-Objektive. Das war mir bis dato unbekannt. Ich kann mich erinnern, das in einem Update auch eine Korrektur zur Belichtungsmessung kam. Korrekte Belichtung des fokussierten Objekts als Prio. Was in der Richtung, glaube ich.
1
Marcus Wißmann
Link zur Quelle
Blumenfliege (Anthomyiidae)
2021-07-24 16:55:27
Profil ansehen
Marcus Wißmann
marcuse@hub.netzgemeinde.eu
#
mywork
#
myphoto
#
makro
#
canon7d
#
tamron_60mm_macro
#
fly
#
fliege
#
insekt
#
insect
Fotografie
4
NoNoB 🏃♂️🚴
Garry Knight
messidor_@pod.geraspora.de
Mark Nowiasz
Link zur Quelle
2021-07-24 17:06:39
Profil ansehen
Marcus Wißmann
marcuse@hub.netzgemeinde.eu
@
NoNoB
Besser nicht, aber mit mehr Brennweite kann man bei gleichem Abstand zur Fliege einen größeren Abbildungsmaßstab erreichen und der Bildstabilisator wäre auch nicht schlecht gewesen. Die 32MP der 90D verglichen zu den 18MP der 7D hätten auch noch mehr Auflösung ergeben. Ist aber alles Meckern auf hohem Niveau, das stimmt. :laughing:
Link zur Quelle
Graszünsler (Crambus lathoniellus)
2021-07-24 16:41:49
Profil ansehen
Marcus Wißmann
marcuse@hub.netzgemeinde.eu
Die 90D und das SIGMA 105mm Makro sind „aus Gründen™“ wieder bei SIGMA. Daher mit der 7D und dem 60mm Tamron.
Fotografie
3
messidor_@pod.geraspora.de
Aga
(((Horschtel))) born at 315ppm
Link zur Quelle
show all
5 comments
2021-10-01 14:30:53
Profil ansehen
Aga
aga@diasp.org
???? Der sieht ja cool aus!
Link zur Quelle
2021-10-01 15:04:56
Profil ansehen
Marcus Wißmann
marcuse@hub.netzgemeinde.eu
@
Aga
Ja, leider ist das Makro nicht so gut geworden.
Link zur Quelle
2021-10-01 20:40:27
Profil ansehen
Aga
aga@diasp.org
Ich finde es echt super! Sei nicht so kritisch mit dir selbst!???
Link zur Quelle
2021-10-02 00:41:04
Profil ansehen
Marcus Wißmann
marcuse@hub.netzgemeinde.eu
@
Aga
Wenn man nicht kritisch mit sich selbst ist, kann man sich auch nicht verbessern! ;)
Link zur Quelle
2021-10-02 07:37:27
Profil ansehen
Aga
aga@diasp.org
Ja, ich weiß es...?????♀️
Link zur Quelle
2021-07-18 18:17:21
Profil ansehen
Marcus Wißmann
marcuse@hub.netzgemeinde.eu
Digitalgrafik inkl. Floyd-Steinberg-Dithering auf einem Schmetterlingsflügel – faszinierend!
4
Wolfram
messidor_@pod.geraspora.de
(((Horschtel))) born at 315ppm
Aga
Link zur Quelle
Kleiner Kohlweißling (Pieris rapae)
2021-07-18 00:54:52
Profil ansehen
Marcus Wißmann
marcuse@hub.netzgemeinde.eu
Kleiner Kohlweißling am Brombeerstrauch.
#
mywork
#
photography
#
macro
#
pieris_rapae
#
butterfly
#
schmetterling
#
canon_90d
#
sigma_105mm
Fotografie
7
NoNoB 🏃♂️🚴
messidor_@pod.geraspora.de
(((Horschtel))) born at 315ppm
Mark Nowiasz
Einer von Vielen
Cєℓєѕтє
Aga
Link zur Quelle
2021-07-18 01:38:20
Profil ansehen
Marcus Wißmann
marcuse@hub.netzgemeinde.eu
@
NoNoB
Oh danke! Ja, das war heute der Testlauf. Die Sonne stand noch recht hoch und das Licht war daher hart, ist natürlich nicht so toll. Das Objektiv kam vom SIGMA-Service mit ausgeschaltetem Stabilisator, den ich dann wieder auf Position „2“ geschoben habe. Bis ich irgendwann gemerkt habe, dass 2 der Ein-Achsen-Stabi ist (für Panoramaschwenks) und „1“ der Zwei-Achsen-Stabi … Aber dafür macht man ja so eine Testtour.
Ich muss noch mal los, wenn der Himmel etwas mehr bedeckt und das Licht weicher ist.
2
NoNoB 🏃♂️🚴
Einer von Vielen
Link zur Quelle
Tagpfauenauge
2021-07-17 22:42:26
Profil ansehen
Marcus Wißmann
marcuse@hub.netzgemeinde.eu
#
mywork
#
fotografie
#
photography
#
tagpfauenauge
#
aglais_io
#
canon_90d
#
sigma_105mm
#
butterfly
Fotografie
5
messidor_@pod.geraspora.de
Mark Nowiasz
(((Horschtel))) born at 315ppm
Garry Knight
Aga
Link zur Quelle
2021-07-17 23:40:56
Profil ansehen
Einer von Vielen
einer@digitalesparadies.de
Schön. Welche ISO und Blende ist das?
Link zur Quelle
2021-07-18 00:26:23
Profil ansehen
Marcus Wißmann
marcuse@hub.netzgemeinde.eu
@
Einer von Vielen
ISO 1000, f/11, 1/200s Leider nicht ganz parallel ausgerichtet, daher ist der linke Flügel leicht unscharf. Und das Farbrauschen hätte ich besser eliminieren sollen :laughing:
1
Einer von Vielen
Link zur Quelle
Große Rindenspringspinne (Marpissa muscosa)
2021-07-17 22:07:24
Profil ansehen
Marcus Wißmann
marcuse@hub.netzgemeinde.eu
Große Rindenspringspinne an einer Hauswand.
#
mywork
#
spider
#
marpissa_muscosa
#
canon_90d
#
sigma_105mm
#
macro
Fotografie
5
Harald Eilertsen
messidor_@pod.geraspora.de
Mark Nowiasz
(((Horschtel))) born at 315ppm
Tanja
Link zur Quelle
Waldwinkelspinne (Tegenaria silvestris)
2021-07-17 20:44:43
Profil ansehen
Marcus Wißmann
marcuse@hub.netzgemeinde.eu
#
mywork
#
macro
#
spider
#
tegenaria
#
tegenaria_silvestris
#
canon_90d
#
sigma_105mm
#
winkelspinne
#
waldwinkelspinne
Das müsste ein Weibchen der Waldwinkelspinne sein, bin mir aber nicht ganz sicher. Die beiden Halme links im Bildfeld sind sehr ärgerlich, waren aber nicht vermeidbar.
Fotografie
5
Tanja
(((Horschtel))) born at 315ppm
messidor_@pod.geraspora.de
Mark Nowiasz
Garry Knight
Link zur Quelle
Konversationsmerkmale
Lädt...
neuer
|
älter
Konversationsmerkmale
Lädt...