Hanno (Cloudwatcher) Gardemann (Hz)
calvato@hub.netzgemeinde.eu
Netzgemeinde Hubzilla
Anmelden
Registrieren
Netzgemeinde Hubzilla
Anmelden
Registrieren
Channel Apps
Kanal
Über
Fotos
Dateien
Kalender
Galerie
System Apps
Fehler melden
Hilfe
QRator
Sprache
Suche
Verzeichnis
Zufälliger Kanal
Photos aus Balkonien
2019-01-27 20:16:55
Profil ansehen
Hanno (Cloudwatcher) Gardemann (Hz)
calvato@hub.netzgemeinde.eu
#
photos
#
flowers
#
spider
#
red
#
balkony
Bin dabei, ältere Fotos durchzusehen und ganz schlechte zu löschen.
Ab und an stolpere ich über ein nicht völlig verhunztes.
Mit dem ich Euch dann belästige.
((-;
Balkonien
11
11 Gefällt mir
Ulf Rompe
Torsten Appelhagen
Jean-Louis LAURENCE
Tanja
danimo
Atari (Fritz R.)
Sabine Heyer
Ditje (old)
Marcus Wißmann
Stefan Münz
Bookie
Link zur Quelle
show all
14 comments
2019-01-27 21:54:13
Profil ansehen
Tanja
tanja@h.lazyteddy.eu
Oh Mann, bin ich neidisch. Ich versuche seit Jahren immer wieder mal, vernünftige Spinnen-Fotos hinzubekommen, aber irgendwie fehlt mir noch ein brauchbares Makro...
1
danimo
Link zur Quelle
2019-01-27 21:59:32
Profil ansehen
danimo
danimo@hub.libranet.de
Mir würden vor allem brauchbare Nerven für solche Monsterjagden fehlen. ?
Link zur Quelle
2019-01-27 22:07:04
Profil ansehen
Hanno (Cloudwatcher) Gardemann (Hz)
calvato@hub.netzgemeinde.eu
Ja, zugegeben, die richtige Ausrüstung hilft schon sehr. Als es noch ging, hab ich mir ein paar ganz gute Objektive zugelegt. Heute als Rentner könnte ich das nicht mehr. Aber die Objektive gehen ja auch nicht so schnell kaputt.
Die Fotos sind schon etwas älter und mit einer FT DSRL (Olympus E-620) und dem Sigma FT 105er Macro aufgenommen worden.
Das Objektiv benütze ich per Adapter heute noch an meinen mFTSystemCameras.
Link zur Quelle
2019-01-27 22:09:44
Profil ansehen
Hanno (Cloudwatcher) Gardemann (Hz)
calvato@hub.netzgemeinde.eu
Ich sitze halt gerne irgendwo rum und schildkrötele vor mich hin. Da sieht man so was per Zufall.
2
Torsten Appelhagen
hEARt PhoniX
Link zur Quelle
2019-01-28 09:56:10
Profil ansehen
Olaf W
one2hire@hub.netzgemeinde.eu
Ich stamme ja von einem Fünffüßler ab: mein Vater robbte ständig durchs Gebüsch, auf allen Vieren + Einbeinstativ. An regnerischen Wochenenden oder in der kalten Jahreszeit wurden dann die Dias sortiert - Tausende! Ein paar der geerbten Optiken nutze ich heute noch regelmäßig.
Und: Diese Bilder sind klasse, ruhig mehr davon. Kaum auszudenken, wie die wirklich gelungenen aussehen (-:
1
Hanno (Cloudwatcher) Gardemann (Hz)
Link zur Quelle
2019-01-28 10:15:56
Profil ansehen
Hanno (Cloudwatcher) Gardemann (Hz)
calvato@hub.netzgemeinde.eu
Danke für die Blumen @
Olaf Wendt (Hz)
,
(-: ich will den Platz von @
Mark Nowiasz
aber nicht über Gebühr beanspruchen.
Und wirklich gelungene hab ich unter meinen Moment ... 98.978 Fottos eher wenige.
Schaun mer mal ...
Link zur Quelle
2019-01-28 10:18:36
Profil ansehen
Mark Nowiasz
buckaroo@hub.netzgemeinde.eu
Och, 137 GB hätte ich noch frei auf dem Server :-)
1
Hanno (Cloudwatcher) Gardemann (Hz)
Link zur Quelle
2019-01-28 10:22:14
Profil ansehen
Hanno (Cloudwatcher) Gardemann (Hz)
calvato@hub.netzgemeinde.eu
Wenn ich gut komprimiere, bekomme ich vielleicht meine 442 GB an Originalphotos (ohne Bearbeitungsstufen) draufgequetscht ...
((-;
Link zur Quelle
2019-01-28 10:24:57
Profil ansehen
Olaf W
one2hire@hub.netzgemeinde.eu
@
Mark Nowiasz
Das wird eng! :-D
@
Hanno (Wowbagger) Gardemann
Yoah, ganz so viele waren's nicht, aber mit meinen zusammen komme ich auf ähnliche Zahlen. Ich sortiere bereits seit Jahren (aus), vom Digitalisieren ganz zu schweigen. Du hast also noch gut was vor.
1
Hanno (Cloudwatcher) Gardemann (Hz)
Link zur Quelle
2019-01-28 10:27:09
Profil ansehen
Mark Nowiasz
buckaroo@hub.netzgemeinde.eu
@
Marcus Wißmann
Hat auch schöne Spinnenfotos, soll mal welche zeigen :-)
2
Olaf W
Hanno (Cloudwatcher) Gardemann (Hz)
Link zur Quelle
2019-01-28 12:51:21
Profil ansehen
Hanno (Cloudwatcher) Gardemann (Hz)
calvato@hub.netzgemeinde.eu
@
Olaf Wendt (Hz)
Ich hab mit 17 (1968) aufgehört zu knipsen, hatte damals ne Ashai Pentax Spotmatic mit dem 50mm 1:1.4er Objektiv aber ich hab nie richtig analog fotographiert und die Kamera später wieder (viel zu billig) verkauft.
In den 90ern hab ich dann jobmässig für Dokumentationszwecke mit ner Polaroid arbeiten
müssen
dürfen (keine Kosten fürs Verbrauchsmaterial) und bin so wieder zum Abbilden gekommen.
Im Jahr 2000 hab ich mir dann aus Jux ne Canon Digital IXUS (das Urmodell mit 2 MP - 1600*1200, hab ich noch, funktioniert noch) zugelegt und war sofort angefixt.
Besonders das unkomplizierte Bearbeiten und die sofortige Verfügbarkeit der Bilder hat mich fasziniert.
Meine Fottos stammen also alle aus diesem Jahrtausend und sind nur digital entstanden.
Link zur Quelle
2019-01-28 13:55:05
Profil ansehen
Marcus Wißmann
faulskemper@hub.netzgemeinde.eu
Schöne Gartenkreuzspinne, gefällt mir!
1
Hanno (Cloudwatcher) Gardemann (Hz)
Link zur Quelle
2019-01-29 00:39:19
Profil ansehen
Olaf W
one2hire@hub.netzgemeinde.eu
@
Hanno (Wowbagger) Gardemann
Hehe, bei mir lief's praktisch genau umgekehrt. 1968 entstanden von mir die allerersten Babybilder auf einer Voigtländer Vitoret DR, die ich schon 6 Jahre später ständig am Männlein trug und weitere 2 Jahre später meinem Vater vollends abquatschte (hab ich noch, funktioniert noch). Schulworkshops, Fotolabor, das ganze Programm bis hin zur Ausbildung als Reprofotograf /Druckvorlagenhersteller und Selbständigkeit (Presse, Portrait, Hochzeiten). Dann kam Digital, und ich habe mich mit meiner Einschätzung gehörig vertan, dass diese Entwicklung "niemals die Qualität von Silberfilm erreichen" würde.
Zur Jahrtausendwende der Wechsel ins Kaufmännische, neue Aufgaben und Familie, die Zeit fehlte. Heute habe ich eine FinePix S3pro (6 oder 12 MPx, die Leute streiten sich. Qualität entspricht etwa 8 MPx) und ein paar geerbte Nikon Flaschenbögen von meinem Senior. Viele andere Systeme konnte ich schon nutzen und ausgiebig testen. Ja, es ist schnell verfügbar und bei hohem Output günstiger, aber nicht unbedingt schneller pro Einzelbild. So richtig warm werde ich immer noch nicht damit: Mir fehlt manchmal das Beißen von Fixierbad oder der faulige Gestank von Selentoner in der Nase #
zonesystem4ever
¯\_(ツ)_/¯
2
phani (Hubzilla)
Hanno (Cloudwatcher) Gardemann (Hz)
Link zur Quelle
2019-01-29 20:25:57
Profil ansehen
Hanno (Cloudwatcher) Gardemann (Hz)
calvato@hub.netzgemeinde.eu
((-;
Dadurch, dass ich nie richtig analog fotographiert und entwickelt hatte (ein Fotokurs als 12 oder 13 jähriger, die Leute waren ... seltsam imho), hatte ich auch keinen Vorbehalt gegen die Digitalfptographie.
Genau wie ich Mitte der Achtziger während einem CAD-Kurs den Rechner für mich als
DAS
Universalwerkzeug entdeckt hatte, hatte ich um 2000 die Digitalkamera als mein Abbildungswerkzeug entdeckt.
1
Olaf W
Link zur Quelle
Konversationsmerkmale
Lädt...
älter
Konversationsmerkmale
Lädt...