Bei Sturzfluten im indischen Teil der Himalaya-Region Kaschmir sind mindestens 60 Menschen ums Leben gekommen. Die Zahl könnte weiter steigen - das betroffene Gebiet ist unübersichtlich und schwer zugänglich.
Nachdem die französische Stadt Noisy-le-Sec bei Paris wegen Gewaltdrohungen eine von ihr geplante Vorführung des Films „Barbie“ abgesagt hat, hat die französische Kulturministerin Rachida Dati rechtliche Schritte angekündigt. Sie bezeichnete auf der Plattform X den Vorfall als „schwerwiegenden Programm-Eingriff“. Laut der französischen Zeitung „Le Parisien“ drohten Jugendliche während der Vorbereitungen, die Vorführung am vergangenen Freitag zu verhindern und die Ausrüstung zu zerstören. Der Film befürworte Homosexualität und verletze die Integrität der Frau, war demnach ihre Kritik. Weil die Situation sehr aggressiv gewesen sei, soll der Bürgermeister dann die Veranstaltung abgesagt haben. Die Satire „Barbie“ von US-Regisseurin Greta Gerwig aus dem Jahr 2023 war ein Welterfolg. Der Film erzählt davon, wie die ikonische Puppe Barbie und Ken kurzzeitig aus ihrer Heimat Barbieland in die echte Welt gelangen.
Rechte und Pflichten des Einzelnen leitet er aus der Bibel ab und nicht aus der Verfassung, und im Endkampf gegen die „Marxisten und Faschisten“ werde er, sobald er wieder Teil der Regierung sei, alle Institutionen des Staates zur Durchsetzung christlicher Werte instrumentalisieren. Dazu gehöre selbstverständlich der Kampf gegen Abtreibung, gegen LGBTQ-Rechte sowie gegen Verhütung.
Was wiederum ist Bildung? Das zwanglose Umgestalten von Wünschen.
Wie oft erleben wir das heute noch, das wir unseren freien Tag opfern, gemeinsam etwas errichten, und das Ergebnis dann zusammen feiern.