[l] Vergesst bitte bei der Beurteilung der Lage in der Ukraine nicht, dass Russlands initiale Strategie war, nur das Militär plattzumachen. Ab und zu darf mal ein Schuss daneben gehen und ein Wohnhaus treffen, damit die Bevölkerung meint, dass das hier ernst ist. Aber am Ende, wenn das Militär weg ist, sollten die alle geschlossen aufgeben, die Zivilisten.
Wenn das jetzt nicht so gut läuft mit dem Militär plattmachen... Russland hat da auch andere Strategien zur Hand. Die, die sie in Tschetschenien benutzt haben.
Im Moment sieht es aus, als ob die Ukrainer Hoffnung schöpft, weil es den Russen nicht gelang, die Abwehr der Ukraine schnell auszuschalten. Wenn es da nicht sehr schnell eine diplomatische Lösung oder massive Verteidigung durch den Westen gibt, dann kann das noch ein ganz übles Blutbad werden.
Es scheint Putin auch jetzt nicht mehr um andere Ziele zu gehen als um das Durchziehen der Ukraine-Eroberung. Ich sehe keine Indizien dafür, dass westliche Drohungen oder Sanktionen die Invasion aufhalten können.
In der Ukraine wohnen 40 Mio Menschen. Etwas über die Hälfte darf fliehen (Männer im wehrfähigen Alter nicht). Das sind immer noch deutlich über 10 Mio potentielle Flüchtlinge. Ich glaube, wenn das Ausmaß der Flüchtlingsströme klar wird, geht die initiale Aufnahmebereitschaft der EU-Länder auch ganz schnell gegen Null.
Freut euch also mal bitte nicht zu früh oder glaubt, das sei ausgestanden.
Mit einem Nuklearschlag der Russen rechnet im Moment niemand, aber das beruhigt mich gerade wenig, denn mit einer Invasion hat ja auch niemand gerechnet. Und es gibt auch kleinere Kaliber von ähnlich verheerenden Waffen, die
thermobaren Brandbomben. Die Russen haben Raketenwerfer mit thermobaren Raketen, und
CNN hat welche an der russischen Grenze zur Ukraine gesehen.
#
fefebot #
putin #
EU