OASIS erklärt ODF 1.3 zum Standard
**Do, 24. Juni 2021, Ralf Hersel\
**
Die Document Foundation freut sich bekannt zu geben, dass das native
Dokumentenformat von LibreOffice - das OpenDocument Format für
Office-Anwendungen (ODF) 1.3 - mit 14 positiven Zustimmungen und ohne
Einwände als OASIS-Standard genehmigt wurde. ODF ist ein freies, offenes
XML-basiertes Dokumentdateiformat für Office-Anwendungen, das für
Dokumente verwendet werden kann, die Text, Tabellen, Diagramme und
grafische Elemente enthalten. ODF 1.3 ist ein Update des internationalen
Standards Version 1.2, der von der International Organization for
Standardization (ISO) als ISO/IEC 26300 (2015) verabschiedet wurde.

Das OpenDocument Format spezifiziert die Eigenschaften eines offenen,
XML-basierten, anwendungsunabhängigen und plattformunabhängigen
Dateiformats für digitale Dokumente sowie die Eigenschaften von
Softwareanwendungen, die solche Dokumente lesen, schreiben und
verarbeiten. Es ist anwendbar für die Erstellung, Bearbeitung, Anzeige,
den Austausch und die Archivierung von Dokumenten, einschliesslich
Textdokumenten, Tabellenkalkulationen, Präsentationsgrafiken,
Zeichnungen, Diagrammen und ähnlichen Dokumenten, die üblicherweise von
Softwareanwendungen für die persönliche Produktivität verwendet werden.\
\
Die wichtigsten neuen Funktionen von ODF 1.3 sind digitale Signaturen
für Dokumente und OpenPGP-basierte Verschlüsselung von XML-Dokumenten
sowie Verbesserungen in Bereichen wie Änderungsverfolgung und
Dokumentensicherheit, zusätzliche Details bei der Beschreibung von
Elementen in ersten Seiten, Text, Zahlen und Diagrammen und andere
zeitgemässe Verbesserungen. Die Entwicklung der Funktionen von ODF 1.3
wurde durch Spenden an
The Document
Foundation finanziert.
Quelle:
https://blog.documentfoundation.org/blog/2021/06/23/odf-1-3-is-an-oasis-standard/https://gnulinux.ch/oasis-erklaert-odf-1-3-zum-standard#
linux #
gnu #
rss