Netzgemeinde Hubzilla
Anmelden
Registrieren
Netzgemeinde Hubzilla
Anmelden
Registrieren
System Apps
Fehler melden
Hilfe
QRator
Sprache
Suche
Verzeichnis
Zufälliger Kanal
2024-08-27 10:18:57
Profil ansehen
Torsten
torsten_torsten@opensocial.at
Klima Perfektionismus
Artikel ansehen
Zusammenfassung ansehen
[abstract] Klima Perfektionismus [/abstract]
Es wird imho Zeit, sich beim Thema #
Klima
von Perfektionismus zu trennen. Wir werden die #
Klimakrise
nicht perfekt meistern. Müssen wir auch nicht, oder?
#
Energiewende
#
Wärmewende
#
Gefühlswende
#
Klimakrise
wärmewende
Link zur Quelle
2024-08-28 15:45:57
Profil ansehen
Somlu
somlu1968@mastodon.social
Klima Perfektionismus
Artikel ansehen
Zusammenfassung ansehen
@torsten_torsten
ich glaube, dass dies die Grundhaltung aller ist, die strukturell und politisch tatsächlich etwas unternehmen könnten, wobei sie sich dabei eher auf "nicht perfekt" beziehen, als auf das "meistern".
2
Link zur Quelle
Expand Replies
2024-08-28 15:51:14
Profil ansehen
?Mirana ?️⚧️ ?
PotM@social.vivaldi.net
@torsten_torsten
bissl einfach zu sagen, glaub die millionen/milliarden menschen die auf jeden fitzel angewiesen sind damit der bewohnbare fleck nicht verschwindet haben da ne andere meinung zu
1
Link zur Quelle
Expand Replies
2024-08-31 14:25:43
Profil ansehen
Alexander Goeres 𒀯
jabgoe2089@hub.netzgemeinde.eu
@
Torsten
was meinst du denn mit
klima-perfektionismus
? und wann wurde jemals irgendwas
perfekt gemeistert
? gib doch mal ein beispiel für solch eine perfekte meisterung.
1
Link zur Quelle
Expand Replies
2024-08-31 15:03:07
Profil ansehen
Alexander Goeres 𒀯
jabgoe2089@hub.netzgemeinde.eu
@
Torsten
dann verstehen wir unter "perfektionismus" nicht dasselbe. nach meinem verständnis ist perfektionismus, wenn man versucht dinge zu tun und sich die größtmögliche mühe macht, diese dinge so gut zu erledigen, wie es eben geht. das wird dann schlecht, wenn man das erreichte abreißt um was besseres zu erhalten, im sinne von: das bessere ist der feind des guten.
es ist kein perfektionismus, wenn man sich hinstellt und fordert, dass china erst mal alles machen müsse oder zuerst die beste zaubertechnologie entwickelt würde, die den klimawandel wegwünscht, ohne dass man selber etwas tun braucht. das ist einfach nur ablenkung; eine recht kindische und auch kindliche methode, sich vor den eigenen aufgaben zu drücken (warum soll ich mein zimmer aufräumen, schau dir doch mal das zimmer vom nachbarskind an. soll der doch erst mal aufräumen!)
aber große ziele zu ignorieren, sich nur darauf zu kaprizieren, dass man erst mal selber alles machen muss (stichwort carbon footprint), das ist auch wieder unsinn. wieviel tofu muss ich essen, wie oft nicht nach bankok fliegen um das nicht vorhandene tempolimit auszugleichen? insofern ist der verweis auf die große lösung schon wirklich sinnvoll. das wäre aber eher so was wie eine co2-steuer, kerosinsteuer, tempolimit, wärmepumpen, hausdämmung, energieeffizienzverbesserung usw. und keine mirakeltechnik aus der zukunft.
und der verweis auf china ist mittlerweile total veraltet, wird vermutlich nur noch wiederholt, weil hier alle rassisten sind. dazu muss man sich nur mal anschauen, was die chinesen alles an erneuerbaren energien zubauen. merz und höcke und scholz und söder bekämen herzinfarkte, wenn sie das sähen ...
1
1
Link zur Quelle
Expand Replies
2024-09-07 19:02:36
Profil ansehen
Chaotica
Chaotica@nrw.social
Klima Perfektionismus
Artikel ansehen
Zusammenfassung ansehen
@torsten_torsten
Unbedingt!
Mit „unperfekten“ Lösungen habe ich im Verlauf von 10 Jahren meinen kleinen Betrieb und unser Familienwohnhaus weg von fossilen Energieträgern bekommen!
Ja, die perfekte Lösung wäre schneller gegangen und hätte schlussendlich auch weniger gekostet. Aber ich hatte das Geld für die direkte perfekte Lösung halt nicht.
1
1
Link zur Quelle
Expand Replies
Konversationsmerkmale
Lädt...
Lädt...
Konversationsmerkmale
Lädt...
Lädt...
Anmelden
E-Mail oder Kennung
Kennwort
Angaben speichern
Anmelden
Zurücksetzen des Kennworts
Entfernte Authentifizierung
Registrieren