Hab mal aus Interesse verglichen, wie sich Hyperthreading auf die Kompilierzeiten für den Linux-Kernel auswirken und wie die Unterschiede zwischen AMD und Intel da sind:
CPU~Dual core Intel Pentium Gold G5500T (-MT-MCP-) speed/max~800/3200 MHz
make -j2: real 9m42,486s
make -j4: real 7m30,635s
CPU~8 core AMD Ryzen 7 1700 Eight-Core (-MT-MCP-) speed/max~1345/3000 MHz
make -j8: real 3m20,842s
make -16: real 2m22,041s
Macht bei AMD einen Unterschied von ca. 40% und bei Intel ca. 29%.
Finde ich schon mal nicht schlecht, wenn man bedenkt, dass der Workload ja sehr einseitig integer-lastig ist. Bei einem deutlich gemischteren Workload, würde ich noch mehr Gewinn vermuten.
Bitte nicht die absoluten Zeiten von AMD zu Intel vergleichen, da die Kernel völlig unterschiedlich konfiguriert waren.
#
benchmark #
hyperthreading #
intel #
coffe-lake #
amd #
ryzen