XPC23 - solide Identitäts-/ Vertrauensinfrastruktur mit openPGP und mehr
Identitätsinfrastruktur und die Vertrauensinfrastruktur sind unterschiedliche Namen für die gleiche Infrastruktur, die dafür notwendig ist, um Kontakte anzubahnen und geschäftlich, privat und in sonstigen Angelegenheiten zeitsparend und sicher zu kommunizieren.
#AusweisApp2 #OpenPGP #PGP #TimSchlotfeldt #Schlotfeldt #AlexanderGoeres #eIDAS
Mark Nowiasz@Tim Schlotfeldt AusweisApp2 und nPA funktioniert super, mit Smartphone als Lesegerät (NFC). Ich rufe damit immer die Gehaltsabrechnung (via DATEV) ab, hab schon mal ein polizeiliches Führungszeugnis darüber bestellt, GPG Key signieren lassen und ab und zu im Kraftfahrtbundesamt geschaut was so alles über mich gespeichert wurde.https://hub.netzgemeinde.eu/item/1dfd3b84-c699-4be9-a7ac-f52a9201218c
Ich habe auch schon - ich meine bei der DKB war es - mich für irgendwas autorisiert via nPA statt das vollkommen umständliche Verfahren via VideoIdent zu durchlaufen
Tanja: Soll wohl inzwischen auch ohne Bürgeramt gehen:https://hz.lazyteddy.eu/item/997a3e6a-96a8-481d-b6c2-20242a971726
https://www.heise.de/news/Einfacher-zum-Online-Personalausweis-6657237.html
Ich habe meinen kürzlich auch freischalten lassen; das hatte ich damals nicht gemacht, als ich ihn bekommen habe (2015), und ich war sowieso da wegen einer anderen Sache. Bisher hält sich meine Begeisterung in Grenzen. Ich habe mich bei Elster damit mal testweise angemeldet, und es funktioniert auch, aber ich finde die Fiddelei mit dem Handy und der Desktop-App eher umständlich. Hier ist die Anmeldung mit Zertifikatsdatei viel flotter.
Die Schlüsselsignierung sehe ich eher als für mich nutzloses Gimmick an - meine aktuellen Schlüssel sind nur noch über keys.openpgp.org und, bei Adressen unter meinen eigenen Domains, per WKD zu finden. Der Keyserver von openpgp.org strippt die Signaturen.
#AusweisApp2 #OpenPGP #PGP #TimSchlotfeldt #Schlotfeldt #AlexanderGoeres #eIDAS